Betrunken per Bike zur Polizeiwache - Lappen weg

Ganz schön unklug: Ein junger Mann (22) holt bei einer Münchner Polizeiwache Fundsachen ab - und kommt betrunken mit dem Motorrad. Jetzt ist er erstmal seinen Lappen los.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein junger Mann holte bei einer Münchner Polizeiwache Fundsachen ab - und kam betrunken mit dem Motorrad. Jetzt hat er zwar seinen Helm und sein Handy zuück, aber ist seinen Lappen los. (Archivbild)
dpa Ein junger Mann holte bei einer Münchner Polizeiwache Fundsachen ab - und kam betrunken mit dem Motorrad. Jetzt hat er zwar seinen Helm und sein Handy zuück, aber ist seinen Lappen los. (Archivbild)

Ganz schön unklug: Ein junger Mann (22) holt bei einer Münchner Polizeiwache Fundsachen ab - und kommt betrunken mit dem Motorrad. Jetzt ist er erstmal seinen Lappen los.

Berg am Laim - Am Freitag gegen 6.30 Uhr ging ein Münchner Polizist nach seiner Nachtschicht nach Hause. Auf dem Weg fand er in der Schlüsselbergstraße ein Mobiltelefon und einen Helm. Er gab die beiden Gegenstände bei Kollegen der Polizeiinspektion 24 ab. Die sahen sich das Handy genauer an und konnten nach kurzer Zeit den Besitzer, einen 22- jährigen Münchner, ermitteln. Sie teilten ihm mit, dass er seine verlorenen Sachen auf der Wache abholen könne.

Gegen 08.45 Uhr fuhr der Mann dann tatsächlich mit seinem Motorrad und einem Zweithelm vor. Als er auf der Wache vorsprach, bemerkten die Beamten bei ihm Alkoholgeruch, weswegen sie einen Alkotest durchführten. Der ermittelte Wert: im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit. Daraufhin bekam der junge Mann zwar sein Handy und seinen Helm zurück, musste aber seinen Schlüssel und seinen Führerschein abgeben und die Beamten zu einer Blutentnahme begleiten.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.