Betrüger gaukeln Millionen-Erbe vor

Das Fax klingt einfach zu verlockend: Eine Erbschaft von mehreren Millionen Euro winkt, nachdem ein weitläufiger Verwandter gleichen Namens gestorben ist. Die Polizei warnt vor solchen Offerten.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

MÜNCHEN - Das Fax klingt einfach zu verlockend: Eine Erbschaft von mehreren Millionen Euro winkt, nachdem ein weitläufiger Verwandter gleichen Namens gestorben ist. Die Polizei warnt vor solchen Offerten.

Seit August sind vermehrt solche Mitteilungen von Betrügern verschickt worden.

Darin heißt es: 20 Prozent der Summe soll an Hilfsorganisationen verschenkt werden. Die übrigen 80 Prozent sollen gleichmäßig zwischen der Absenderfirma und dem vermeintlichen Erben aufgeteilt werden. Das Ziel der Täter, die in London ausgemacht wurden: Für vermeintlich anfallende Gebühren, Auslagen und ähnliche Vorleistungen wollen sie abkassieren.

Denn natürlich ist die ganze Geschichte mit dem Erbe frei erfunden. Das Vermögen existiert nicht. Und alle übersandten Dokumente sind falsch. Solche Offerten waren schon in der Vergangenheit per Mail und Telefax verschickt worden. Jetzt warnt die Polizei: Wer so ein Schreiben erhält, soll keinesfalls Kontakt mit den Absendern aufnehmen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.