Besucherrückgang im Ägyptischen Museum in München

Das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst in München hat im Jahr 2015 einen deutlichen Besucherrückgang hinnehmen müssen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Ägyptische Museum in München.
dpa Das Ägyptische Museum in München.

München -  Rund 100 000 Menschen besuchten das Haus im vergangenen Jahr, berichtete Museumschefin Sylvia Schoske am Donnerstag. Dies seien 25 000 Besucher weniger als im Vorjahr gewesen. Das Museum habe 2015 keine Sonderausstellung gezeigt, begründete die Museumschefin den Rückgang. Zudem sei der Andrang nach der Eröffnung des Neubaus im Juni 2013 abgeflaut.

Die Sammlung des Museums feiert in diesem Jahr ihr 200-jähriges Bestehen. Der spätere Bayern-König Ludwig I. hatte die ersten ägyptischen Objekte erworben, um sie ab 1816 in München ausstellen zu lassen. Das Museum will das Jubiläum mit einer Ergänzung der Dauerausstellung, einer Vortragsreihe und thematischen Führungen feiern.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.