Beste Grüße, Blutsbruder - Briefe an die Lebensretter

Die Aktion Knochenmarkspende Bayern veröffentlicht Briefe von Lebensrettern und Menschen, die an Leukämie erkrankt sind.
von  Jasmin Menrad
"Nach der Schockdiagnose ist es wie ein Segen, wenn man die Nachricht erhält, dass sich ein/e Spender(in) gefunden hat und man eine Chance erhält, sein Leben weiterzuführen."
"Nach der Schockdiagnose ist es wie ein Segen, wenn man die Nachricht erhält, dass sich ein/e Spender(in) gefunden hat und man eine Chance erhält, sein Leben weiterzuführen." © Aktion Knochenmarkspende Bayern

München - Etwa 30 Menschen in Deutschland werden heute die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs erhalten. Drei bis vier Deutsche, die an Leukämie erkrankt sind, werden heute erfahren, dass sie einen genetischen Zwilling haben und durch eine Stammzellen- oder Knochenmarkspende geheilt werden können.

Dieser Spender warnt davor, dass mit seinen Stammzellen auch seine Schokoladensucht, eine Vorliebe für Dosenfisch und der latente Hang zur Unordnung übertragen wurde und schließt mit: "Beste Grüße, Blutsbruder."
Dieser Spender warnt davor, dass mit seinen Stammzellen auch seine Schokoladensucht, eine Vorliebe für Dosenfisch und der latente Hang zur Unordnung übertragen wurde und schließt mit: "Beste Grüße, Blutsbruder." © Aktion Knochenmarkspende Bayern

Bis zum 60. Lebensjahr kann jeder Mensch ein potenzieller Lebensretter werden. Einmal in der Datei der Stiftung Aktion Knochenmarkspende (AKB) registriert, ist man Teil einer weltweiten Datenbank. Wenn der genetische Zwilling erkrankt, läuft die Spende meist unkompliziert ambulant über eine Armvene. Die Empfänger sind oft ein Leben lang dankbar, dass sie die Chance bekommen weiterzuleben.

Die AKB hat jetzt Briefe veröffentlicht, die sich Spender und Empfänger geschrieben haben. Nach zwei Jahren dürfen sie sich dann persönlich kennenlernen.

Geben als Geschenk: Ein Spender bedankt sich.
Geben als Geschenk: Ein Spender bedankt sich. © Aktion Knochenmarkspende Bayern

Weitere Briefe finden Sie in unserer Bildergalerie (oben).

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.