Bergnot in Italien: Münchner Feuerwehr hilft

Zwei Bergsteiger aus Norddeutschland geraten am Sonntagabend in einem Klettersteig in Not. Weil die alarmierte Leitstelle der Stadt Höxter keinen Kontakt zur italienischen Bergrettung herstellen kann, springen die Münchner ein.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Savona - Zwei in Not geratene Bergsteiger beschäftigten am Sonntagabend mehrere Feuerwehrleitstellen und Rettungskräfte, unter anderem in Italien. Die Norddeutschen waren in einem Klettersteig vom schlechten Wetter überrascht worden und gerieten in Not.

Da der Handyempfang schlecht war, schickte der männliche Kletterer eine SMS an eine Freundin. Die wiederum alarmierte die Leitstelle in der Stadt Höxter. Da die dortigen Kollegen keinen Kontakt zur Bergrettung in Italien herstellen konnten, wurde die Integrierte Leitstelle der Feuerwehr München eingeschaltet.

Aufgrund der laut Feuerwehr guten Zusammenarbeit vermittelte sie einen Kontakt mit der Leitstelle in Bozen. Kurze Zeit später lief die umfangreiche Rettungsaktion an, die beiden Bergsteiger wurten durch Kräfte aus Savona in Ligurien mittels ihres Handys lokalisiert.

Aufgrund der Örtlichkeit musste die Bergrettung einen sehr langen Anmarschweg von mehreren Stunden bewältigen. Da die beiden Bergsteiger über die richtige Ausrüstung verfügten, konnten sie die Rettungskräfte mittels Lichtzeichen auf sich aufmerksam machen.

Um fünf Uhr Morgens wurden die beiden mit einer leichten Unterkühlung gerettet. Laut Branddirektion München zeigt der grenzüberschreitende Einsatz der Leitstellen, wie schnell und unbürokratisch man sprachliche Barrieren überwinden kann und so schnell die notwendigen Hilfskräfte alarmiert werden.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.