Bei Autobahnkontrolle: Polizei gehen iPhone-Diebe ins Netz

Sie hatten verdächtig viele Modelle der neuesten iPhone-Generation in der Handtasche: Bei einer Fahrzeugkontrolle auf der Autobahn ist der Polizei eine Handy-Diebesbande ins Netz gegangen.
von  Abendzeitung
Verdächtig: Mehrere iPhones der neusten Generation hatten die Frauen in der Handtasche.
Verdächtig: Mehrere iPhones der neusten Generation hatten die Frauen in der Handtasche. © dpa

MÜNCHEN - Sie hatten verdächtig viele Modelle der neuesten iPhone-Generation in der Handtasche: Bei einer Fahrzeugkontrolle auf der Autobahn ist der Polizei eine Handy-Diebesbande ins Netz gegangen.

Am Donnerstagabend kontrollierten zwei Streifenwagenbesatzungen der Fahndungskontrolltruppe Ost gegen 18.00 Uhr auf einem Parkplatz der BAB A 8 zwei verdächtige Fahrzeuge. Es handelt sich um einen Alfa Romeo mit spanischer Zulassung und einen VW Golf mit deutschem Kennzeichen.

Im Alfa Romeo befanden sich zwei rumänische Frauen und zwei rumänische Männer im Alter von 23 bis 27 Jahren. Die Beamten fanden in einer Handtasche zwei Mobiltelefone der Firma Apple der neuesten Generation sowie weitere Handys verschiedener Hersteller. Der Halter des Alfa Romeo, ein weiterer Rumäne, saß am Steuer des VW. Im Kofferraum seines Wagens wurden zahlreiche Kosmetikartikel und Markenparfums gefunden.

Durch eines der gefundenen Mobiltelefone konnten die Beamten eine 30-jährige Schweizerin erreichen. Diese teilte mit, dass ihr das Handy am 17.10.2010 bei einer Zugfahrt in der Schweiz entwendet worden war. Wenig später konnte auch eine weitere Geschädigte eines Handydiebstahls von ihrem Telefon aus erreicht werden. Ihr war das Mobiltelefon bereits im Oktober in einem Einkaufszentrum in Luzern entwendet worden.

Im Golf fanden die Beamten neben den Kosmetikartikeln noch zwei I-Phone. Auch hier konnten die wahren Eigentümer in der Schweiz erreicht werden. Einer Schweizerin war das I-Phone am 14.10.2010 in St. Gallen in einem Bekleidungsmarkt entwendet worden. Das zweite I-Phone wurde einer Frau Anfang November aus einem Bus in Luzern entwendet.

Alle Rumänen wurden daraufhin festgenommen. Soweit sich gegen sie ein Tatverdacht ergab, werden sie dem Ermittlungsrichter vorgeführt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.