"Beedabei" - Aktion zum Weltbienentag: Bienenretter gefunden!
Die Natur braucht Bienen, mehr denn je. Und Bienen brauchen natürlich Nahrung. Diese konnten Privatleute und Unternehmen bei der Aktion "Beedabei" ganz einfach gewinnen – und sich sichtbar damit schmücken, Gutes für die Natur zu tun. Auch heuer hat die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung in Kooperation mit der Abendzeitung wieder 25 leuchtend gelbe Blumenkästen mit Bienenfutterpflanzen verlost und 25 AZ-Leserinnen und Leser zu glücklichen Gewinnern gemacht.

Lieb gewordene Tradition
Die inzwischen schon Tradition gewordene Aktion begann 2019 in Nürnberg mit einer Idee eines Nürnberger Künstlerduos, gelbe Blumenkästen sternenförmig auf dem Hauptmarkt anzuordnen. Damit wollten sie zeigen, dass jeder Einzelne etwas zum Insektenschutz beitragen kann. Die bienenfreundlich bepflanzten Kästen wurden dann kostenfrei an Bürger verschenkt. Mittlerweile hat sich die Idee von "Beedabei" in ganz Europa verbreitet und wird jedes Jahr als strahlendes Zeichen zum Schutz der Bienen wiederholt.

Sensibilisieren für den Insektenschutz
Das Engagement der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung für die fleißigen Nutztiere kommt nicht von ungefähr: Seit 2020 leben drei Glücksbienenvölker auf dem Dach der Zentrale an der Theresienwiese – direkt über den Baumkronen der Linden- und Ahornbäume, die sie umgeben. Die bis zu 150.000 Bienchen haben hier nicht nur eine Traumaussicht von der Paulskirche bis zu den Alpen, sie leben hier auch unter besten Bedingungen, liebevoll betreut von Imker Dr. Jürgen Brandl.
Paradies für Bienen
Hier haben auch 25 Glückspilze die leuchtend gelben Blumenkästen abholen können, um Ihre Gärten und Balkone ab sofort in kleine Paradiese für die summenden Bienen zu verwandeln. Als Zeichen für den Naturschutz haben sie noch am selben Tag Fotos gemacht und diese über die sozialen Medien als Botschafter für den Bienenschutz verbreitet. Hier können auch Sie an der leuchten Blütenpracht teilhaben.
Ein großes Dankeschön, an alle, die mitgemacht haben und die Welt gemeinsam ein kleines Stückchen bunter und summender machen. Vielleicht sind Sie ja im kommenden Jahr auch einer der glücklichen Gewinner.
- Themen:
- München