Bayern ist Deutschlands Allrad-Hotspot

Bayern hat den höchsten Anteil an Allradautos in Deutschland. In drei Landkreisen ist es mehr als jeder vierter Pkw. Und sie tummeln sich längst nicht nur auf dem Land und in bergigen Gebieten.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
19  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Auto fährt über schlammigen Untergrund.
Ein Auto fährt über schlammigen Untergrund. © Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa-tmn/Symbolbild

München - Beinahe jedes sechste Auto in Bayern hat Allradantrieb. 16,2 Prozent sind der mit Abstand höchste Wert aller Bundesländer, wie aus aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts hervorgeht. Dahinter folgen Baden-Württemberg mit 14,4 Prozent des dort zugelassenen Pkw-Bestands und Thüringen mit 14,1 - deutscher Durchschnitt sind 12,8 Prozent.

München ist Allrad-Hotspot

Doch es sind längst nicht nur die ländlichen und bergigen Regionen, die den bayerischen Schnitt nach oben ziehen. So ist die Stadt München mit 20 Prozent nicht nur weit überdurchschnittlich sondern führt auch das Ranking der deutschen Großstädte mit mindestens einer halben Million Einwohnern klar vor Stuttgart an.

Wobei hier auch der Stammsitz von BMW in der Landeshauptstadt eine Rolle spielen dürfte. Nürnberg kommt im bundesweiten Vergleich der 15 größten Städte mit Platz fünf zwar recht früh, liegt mit 13,3 Prozent aber bereits unter dem Landesdurchschnitt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bayern hat höchste Allrad-Zulassungsquote

Mit Blick auf alle deutschen Zulassungsbezirke finden sich die zehn höchsten Allradanteile sämtlich in Bayern. Allen voran Miesbach mit 28,3 Prozent vor Freyung-Grafenau (28), Regen (27,2) und Oberallgäu (24,9). Dahinter folgen Garmisch-Partenkirchen (24), die Stadt Ingolstadt (23,3), die Landkreise München (22,6), Berchtesgadener Land (22,5), Starnberg (21,9) und Bad-Tölz-Wolfratshausen mit 21,8 Prozent.

Erst auf Platz elf findet sich mit dem thüringischen Sonneberg (20,7 Prozent) ein Landkreis aus einem anderen Bundesland.

Die niedrigste Allradquote Bayerns findet sich mit 11,4 Prozent in der Stadt Bamberg. Das ist allerdings immer noch sehr viel mehr als beim deutschen Schlusslicht Emden mit 7,7 Prozent.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
19 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • SL am 25.04.2022 11:52 Uhr / Bewertung:

    Also ich finde SUV mit Allrad dringend notwendig. Wie soll denn Mutti sonst den Großstadtdschungel durchqueren und vor den Kitas die Bürgersteige überwinden?

  • Preißnjaga am 24.04.2022 13:57 Uhr / Bewertung:

    Natürlich Allrad. Wie soll man denn sonst den Giesinger Berg rauf kommen?

  • Witwe Bolte am 24.04.2022 12:16 Uhr / Bewertung:

    In den Kriminalitätshochburgen Berlin, Ffm, Köln, Essen, Duisburg, Hamburg usw. wären schusssichere Autoscheiben sinnvoller und lebensrettender als Allrad.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.