Bayerinnen stehen auf Motorräder
Auf jedem siebten Motorrad sitzt eine Frau. Besonders Bayerinnen fahren auf das Motorrad ab: 199 von 10 000 Frauen besitzen hier ein motorisiertes Zweirad
Stuttgart/München – Auf jedem siebten Motorrad in Deutschland sitzt inzwischen ein Frau. Der Anteil der weiblichen Halter von Motorrädern lag 2011 bei immerhin knapp 14 Prozent, wie der Automobilclub ACE am Dienstag berichtete. Dabei ist ein deutliches Nord-Süd-Gefälle zu beobachten. Prozentual die meisten Bikerinnen gibt es nämlich im Süden, während ihre Zahl im Norden und Osten der Republik deutlich geringer ist, schreibt der Auto Club Europa unter Berufung auf die Statistik des Kraftfahrt Bundesamtes.
Vor allem Bayerinnen fahren auf das Motorrad ab. 199 von 10 000 Frauen besitzen dort ein motorisiertes Zweirad. Danach folgen Rheinland Pfalz (181) und Baden-Württemberg und das Saarland (jeweils 176). Schlusslichter der Tabelle sind Sachsen-Anhalt (84) und Sachsen mit 82 Zulassungen pro 10 000 Einwohnerinnen. Bundesweit fahren 150 von 10 000 Frauen ein Bike, berichtete der ACE rund vier Wochen vor dem Saisonstart, der traditionell auf Ostern fällt.
Nach absoluten Zahlen liegt das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen mit 112 892 Maschinen in Frauenhand an der Spitze. Es folgen Bayern (105 600) und Baden-Württemberg (79 840). Mit 57,5 Prozent der Halterinnen gehören mehr als die Hälfte zur Altersklasse zwischen 40 und 54 Jahren. Den größten Anteil stellen mit 22,3 Prozent Frauen zwischen 45 und 49 Jahren. Zudem sind 1000 Motorräder auf Halterinnen angemeldet, die über 80 Jahre alt sind. Ob die Seniorinnen noch aktiv sind, weist die Zulassungsstatistik nicht auf – vielleicht fahren ja doch eher die Enkel.
- Themen: