Baustellen in München: Wichtige Sperrungen im Überblick

Wenn nichts mehr geht, liegen schnell die Nerven blank. Mit der AZ erfahren Sie, wo und wie auf Münchner Straßen gebaut wird. Betroffen sind in dieser Woche unter anderem zahlreiche Tunnel. Hier geht’s zur Übersicht mit den Verkehrsbehinderungen in der Landeshauptstadt.
von  AZ
Am Mittleren Ring sorgen Bauarbeiten ab dem 13. Juni für zähen Verkehr. (Archivbild)
Am Mittleren Ring sorgen Bauarbeiten ab dem 13. Juni für zähen Verkehr. (Archivbild) © Matthias Balk/dpa

München – Hier ist eine Brücke gesperrt, da wird ein Platz gepflastert und dort muss ein Tunnel saniert werden. Immer wieder staut sich der Verkehr auf Münchens Straßen, immer wieder sind die Autofahrer durch eine neue Baustelle irritiert. Die Abendzeitung informiert Sie über die wichtigsten Baustellen in der Landeshauptstadt, damit Sie ohne unliebsame Überraschungen Ihre Fahrt planen können. So können Sie Ihre Ausweichroute festlegen und kommen rechtzeitig ans Ziel. 

Aktuell gibt es in München mehrere Baustellen, die den Verkehr einschränken. Betroffen sind unter anderem die Feldbergstraße, Arnulfstraße, Von-der-Tann-Straße sowie der Mittlere Ring. Es kommt zu Vollsperrungen, Fahrspurverengungen und Umleitungen. Auch Buslinien werden zeitweise umgeleitet oder fallen aus. Zudem werden in dieser Woche zahlreiche Tunnel wegen Wartungsarbeiten gesperrt.

Weitere Details finden Sie sortiert nach Stadtteilen. 

Baustellen in den Münchner Stadtbezirken in der Übersicht

Altstadt/Lehel

Baustelle: Kaufingerstraße 11-13 und Seite Fürstenfelder Straße

Das ehemalige C&A-Gebäude wird saniert. Seit Februar bis voraussichtlich Januar 2026 ist eine Zufahrt des Lieferverkehrs über die Fürstenfelder Straße in die Kaufingerstraße daher nicht möglich. Der Fußgängerverkehr kann die Baustelle passieren, der Radverkehr innerhalb der erlaubten Zufahrtszeiten.

Baustelle: Rosental

Die SWM führen die Vorarbeiten zur Sanierung des Stadtmuseums fort. Für die notwendigen Spartenarbeiten werden von Montag, 20. Oktober, bis Freitag, 27. März 2026, im Bereich Rosental 16 der Gehweg gesperrt und die Fahrbahn eingeengt. Das Rosental wird zur Einbahnstraße in Richtung Viktualienmarkt. Für den Kfz-Verkehr und Radfahrer*innen wird eine Umleitung über die Prälat-Zistl-Straße, die Blumenstraße und den Oberanger eingerichtet. Dafür wird die Prälat-Zistl-Straße Richtung stadtauswärts zur Einbahnstraße. Für den Radverkehr sind von der Prälat-Zistl-Straße aus Abkürzungen über die Klosterhofstraße und Parallelstraßen möglich. Für Fußgänger *innen aus Richtung Viktualienmarkt wird eine Fußgängerampel eingerichtet.

Bogenhausen

Baustelle: Schichtlstraße/Rennbahnstraße/Kunihohstraße

Die Stadtwerke führen Stromnetzarbeiten durch. Seit März bis Mitte Dezember gibt es Bauphasen mit Vollsperrungen, Einbahnregelungen und Ampeln. Umleitungen für Autoverkehr und MVG-Busse sind ausgeschildert. Gearbeitet wird hauptsächlich auf der Fahrbahn, minimal auch auf Gehwegen. Fuß- und Radverkehr passierbar.

Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt / Sendling

Baustelle: Paul-Heyse-Straße, Schwanthalerstraße, Mittererstraße, Bayerstraße

"Seit März bis voraussichtlich Juli 2027 werden für ein Bauvorhaben im Karree zwischen Bayerstraße, Paul-Heyse-Straße, Schwanthalerstraße und Mittererstraße die Baufelder erweitert. In der Paul-Heyse-Straße werden die Fahrspuren beidseitig auf eine Spur reduziert

Baustelle: Schwanthalerstraße

In der Schwanthalerstraße zwischen Hermann-Lingg-Straße und Paul-Heyse-Straße verlegen die Stadtwerke München bis voraussichtlich August 2026 Fernwärme- und Fernkälteleitungen. Während der Bauzeit wird der Verkehr in der Schwanthalerstraße beeinträchtigt und teilweise abgeleitet. Für den stadteinwärtigen Autoverkehr steht im Abschnitt zwischen Hermann-Lingg-Straße und Paul-Heyse-Straße weiterhin eine Fahrbahn zur Verfügung. Der stadtauswärts fahrende Autoverkehr wird umgeleitet und bereits ab der Sonnenstraße über die Lindwurmstraße oder von der Schwanthalerstraße bis zur Paul-Heyse-Straße geführt und dort in Richtung Landwehr- oder Bayerstraße abgeleitet.
Ab Mittwoch, 18. Juni, ist es zudem nicht möglich, von der Schwanthalerstraße in die Paul-Heyse-Straße in Richtung Süden abzubiegen. Der Verkehr wird bereits an der Martin-Greif-Straße über den Bavariaring abgeleitet. Fußgänger und Radfahrer können den Bereich während der gesamten Bauzeit passieren.

Neuhausen

Baustelle: Landshuter Allee, Horemansstraße, Jutastraße, Nymphenburger Straße

Die Stadtwerke führen in unterschiedlichen Bauphasen Arbeiten am Stromversorgungsnetz durch. Seit Ende März bis Freitag, 28. November, wird es Beeinträchtigungen für den Autoverkehr geben. In der gesamten Horemansstraße wird in mehreren Abschnitten gebaut, in der Jutastraße zwischen Horemansstraße und Leonrodstraße, in der Landshuter Allee zwischen Nymphenburger Straße und Leonrodstraße und in der Nymphenburger Straße ab der Kreuzung zur Landshuter Allee auf etwa 100 Metern in Richtung stadteinwärts. Anwohner werden die betroffenen Abschnitte erreichen können. Der Fuß- und Radverkehr kann die Baustelle passieren.

Baustelle: Leonrodstraße 20 und Landshuter Allee 53

Seit Anfang März 2025 bis voraussichtlich Ende Februar 2026 entfällt eine Fahrspur in der Landshuter Allee im Bereich der Kreuzung Leonrodstraße in Fahrtrichtung Süd. Der Rad- und Fußgängerverkehr wird an der Baustelle vorbeigeführt. Die Trambahn kann die Baustelle ohne Einschränkung passieren.

Baustelle: Donnersbergerstraße/Schlörstraße

Die Stadtwerke führen Arbeiten an Versorgungsleitungen in der Donnersberger Straße und Schlörstraße durch. Von Montag, 30. Juni, bis Freitag, 19. Dezember, wird in unterschiedlichen Bauphasen gearbeitet. Hierzu werden teilweise Vollsperrungen und Einbahnregelungen je nach Bauphase notwendig. Der motorisierte Verkehr und der Radverkehr werden über das angrenzende Straßennetz geführt. Fußgänger*innen können die Baustelle passieren.

Baustelle: Wotanstraße

Die Bauarbeiten für die Tram-Westtangente schreiten voran. Dafür wird es in der Wotanstraße ab Montag, 30. Juni, Einschränkungen für alle Verkehrsarten geben. Für Arbeiten an der Hauptwasserleitung 5 und die Verlegung von weiteren Versorgungsleitungen wird zwischen Herthastraße und Romanplatz bis voraussichtlich August 2026 eine Einbahnregelung eingerichtet. Bis dahin kann die Wotanstraße in diesem Abschnitt nur in Richtung Norden befahren werden. Der Kfz-Verkehr in die Gegenrichtung wird vom Romanplatz kommend über die Arnulfstraße, Friedenheimer Brücke und Landsberger Straße umgeleitet und kann dann durch die Laimer Unterführung nach Norden fahren. Während der Baumaßnahmen muss zudem die Zufahrt aus der Wotanstraße in einzelne Seitenstraßen zeitweise gesperrt werden. Die Anwohner der betroffenen Straßen werden rechtzeitig darüber informiert. Der Geh- und Radweg entlang der Wotanstraße wird in beiden Richtungen aufrechterhalten.

Solln

Baustelle: Wolfratshauser Straße

Das Baureferat setzt den Radwegausbau in der Wolfratshauser Straße zwischen Josephinenstraße und Siemensallee fort. Seit Anfang März bis voraussichtlich Mitte Dezember 2025 gilt eine Einbahnregelung stadtauswärts ab Siemensallee bis Ascholdinger Straße. Stadteinwärts wird der Verkehr über Sollner Straße – Hofbrunnstraße – Aidenbachstraße – Siemensallee umgeleitet. MVG-Busse folgen ebenfalls dieser Route. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle in beide Richtungen passieren.

Berg am Laim

Baustelle: Rosenheimer Straße 145 / 145 A

Bauarbeiten in der Rosenheimer Straße 145 bis 145a führen zur Sperrung einer Fahrspur stadteinwärts für Autos seit Mitte März 2025 bis voraussichtlich März 2026. Eine Spur bleibt erhalten. Fuß- und Radverkehr ist möglich.

Schwabing

Baustelle: Rheinstraße

Das Baureferat beginnt mit den Arbeiten zum Straßenumbau der Rheinstraße zwischen Leopoldstraße und Bonner Platz zugunsten von mehr Verkehrssicherheit. Die Straße erhält unter anderem breitere Geh- und Radwege. Dafür wird seit Anfang Mai bis voraussichtlich Ende 2025 in der Rheinstraße eine Einbahnregelung in Fahrtrichtung Osten, Richtung Leopoldstraße, eingerichtet. Der Autoverkehr kann die Baustelle über die Karl-Theodor-Straße und die Parzivalstraße umfahren. Ableitungen werden vor Ort ausgeschildert.

Der Fuß- und Radverkehr wird größtenteils in beiden Richtungen aufrechterhalten, in einigen Bauphasen kann es jedoch erforderlich sein, dass auch der Radverkehr umgeleitet wird. Zudem kann der Autoverkehr von der Mainzer Straße und der Simmernstraße nicht mehr in die Rheinstraße abbiegen. Für den Fuß- und Radverkehr sind alle Verkehrsbeziehungen weiterhin möglich. Das Parken ist an den Kreuzungen von Rheinstraße und Simmernstraße, von Rheinstraße und Mainzer Straße sowie in der Mainzer Straße südlich der Rheinstraße nicht möglich. Seit Anfang Mai entfallen wegen der Bauarbeiten zudem die Parkplätze in der Rheinstraße zwischen Leopoldstraße und Bonner Platz.

Baustelle: Deidesheimer Straße 2 bis 46

Das Baureferat führt Asphaltarbeiten in der Deidesheimer Straße zwischen der Ackermannstraße und der Saarstraße durch. Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 28. November, wird eine Vollsperrung eingerichtet. Die Ableitung des Auto- und Radverkehrs erfolgt über das bestehende Verkehrsnetz. Der Fußverkehr kann die Arbeitsstellen uneingeschränkt passieren.

Schwabing-Freimann

Baustelle: Dietlindenstraße

Die Stadtwerke führen noch bis voraussichtlich Mittwoch, 31. Dezember, Arbeiten an Versorgungsleitungen in der Dietlindenstraße zwischen Potsdamer Straße und Biedersteiner Straße durch. Die Arbeiten sind mit der MVG abgestimmt. In unterschiedlichen Bauphasen wechseln die Baufelder auf der Nord- und Südseite der Straße. Der Autoverkehr sowie der Fuß- und Radverkehr können aufrechterhalten werden.

Maxvorstadt/Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt

Baustelle: Lindwurmstraße 

Mitte März 2024 haben die Arbeiten der Deutschen Bahn und des Baureferats zum Neubau der Eisenbahnüberführung Lindwurmstraße und der Tieferlegung der Lindwurmstraße begonnen. Die gesamte Baustelle wird voraussichtlich bis August 2028 und damit mehrere Jahre lang dauern. In dieser Zeit kommt es immer wieder zu unvermeidbaren Einschränkungen für den Verkehr, aktuell ist für den Kfz-Verkehr in der Lindwurmstraße zwischen Pocci-/Ruppertstraße und Implerstraße eine Einbahnregelung eingerichtet.

Ab Montag, 20. Oktober, muss die Unterführung aufgrund einer neuen Bauphase für alle Verkehrsarten – auch für den Fuß- und Radverkehr – vollständig gesperrt werden. Die Sperrung dauert bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember. In dieser Zeit wird ein kostenloser Shuttlebus eingerichtet, der Fußgänger*innen auf die jeweils andere Seite der Unterführung bringt. Die Haltestellen werden sich in der Poccistraße im Anschluss an die vorhandene Bushaltestelle der MVG und in der Lindwurmstraße vor der FOS/BOS Wirtschaft (Lindwurmstraße 90) befinden.

Radfahrende aus beiden Richtungen werden über die Bavariastraße umgeleitet. Der Kfz-Verkehr kann die Sperrung darüber hinaus – je nach Fahrtziel – beispielsweise über die Radlkoferstraße, die Tumblingerstraße oder die Thalkirchner Straße umfahren. Die Eisenbahnunterführung in der Tumblingerstraße, die noch bis Freitag, 17. Oktober, wegen Bauarbeiten gesperrt ist, ist ab Montag, 20. Oktober, wieder geöffnet. Eine großräumigere Umfahrung der Unterführung in der Lindwurmstraße empfiehlt sich für den überörtlichen Verkehr über die Isartal-/Schäftlarnstraße bzw. Garmischer Straße/Mittlerer Ring.

Moosach

Baustelle: Hanauer Straße/Dachauer Straße

In der Hanauer Straße und der Dachauer Straße finden Arbeiten der Stadtwerke auf dem Gehweg statt. Von Montag, 29. September, bis voraussichtlich Freitag, 7. November, wird in zwei Bauphasen gearbeitet. Für den Autoverkehr entfällt die Abbiegemöglichkeit in Fahrtrichtung Norden in die Hanauer Straße. Der Linienbus wird über die Darmstädter Straße geführt. Für den Rad- und Fußverkehr wird auf der Fahrbahn ein gesicherter Weg errichtet.

Neuperlach

Baustelle: Carl-Wery-Straße

In der Carl-Wery-Straße werden die Arbeiten zum Straßenausbau und zum Neubau des Radweges im Bereich der Therese-Giehse-Allee und dem Schindlerplatz fortgesetzt.
Von Mittwoch, 15. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember, kommt es aufgrund der Bauarbeiten zu Verkehrseinschränkungen. Es verbleibt jeweils eine Fahrspur pro Richtung. Der Fußgänger- und Radverkehr wird über Notwege an der Baustelle vorbeigeführt.

Neuhausen-Nymphenburg/Laim

Baustelle: Wotanstraße/Laimer Unterführung

Das Baureferat führt vorbereitende Montagearbeiten für die Beleuchtung und Verkabelung in der östlichen Laimer Röhre durch. In der Nacht von Mittwoch, 22. Oktober, auf Donnerstag, 23. Oktober, wird zwischen 21 und 5 Uhr eine Sperre für den Autoverkehr eingerichtet. Der Linienverkehr kann die Unterführung passieren. Der Autoverkehr kann die Sperre über die Friedenheimer Brücke, Wilhelm-Hale-Straße und Arnulfstraße umfahren. Umleitungen werden vor Ort ausgeschildert. Der Buslinienverkehr wird aufrechterhalten. Der Fuß- und Radverkehr ist von dieser Maßnahme nicht betroffen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.