Baustellen-Alarm: In den Herbstferien wird gebuddelt
MÜNCHEN - Die Herbstferien haben begonnen – und die Straßenarbeiter haben Hochsaison. Wegen einer ganzen Reihe von Baustellen geht es in der Stadt an allen Ecken und Enden richtig eng zu. Die AZ listet die größten Brocken auf.
In Ramersdorf gab es in der ganzen vergangenen Woche vor allem im morgendlichen und abendlichen Berufsverkehr massive Engpässe im Übergang von der A8 zur Rosenheimer/Chiemgaustraße. Der Grund: Asphaltierungsarbeiten. Auch diese Woche wird wieder kräftig geteert, diesmal ist besonders die Fahrtrichtung stadtauswärts betroffen. Wer kann, sollte um diese Ecke lieber einen ganz großen Bogen machen.
Mit neuem Schwung geht’s an der Baustelle für den künftigen Ringtunnel am Luise-Kiesselbachplatz voran. Wobei das mit dem Schwung wörtlich zu nehmen ist: Das Baureferat verschwenkt die Fahrspuren im Bereich Albert-Roßhaupter-/Waldfriedhof- und Garmischer Straße. Es kommt zu Behinderungen, am schlimmsten wird es in der Nacht vom 4. auf den 5. November.
Weitere Baustellen-Schwerpunkte im Schnelldurchlauf: Die Fahrbahnsanierung in der Herterichstraße, in der Gleichmannstraße und in der Eversbuschstraße, die neuen Fernwärmeleitungen in Neuaubing in der Limesstraße und Altenburg- sowie Wiesentfelser Straße und die Baustelle an der Dachauer/Ecke Pelkovenstraße sowie am Frankfurter Ring.
hu
- Themen: