Update

Rettungsdienst und Feuerwehr rückten umgehend aus: Baum stürzt in München auf Regionalbahn

Ein Baum stürzt in München auf eine Bahnstrecke und drückt die Lärmschutzwand ein. Der Lokführer eines Regionalzugs mit etwa 400 Reisenden kann nicht mehr rechtzeitig bremsen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Durch die Wucht des Aufpralls zerbarst die Frontscheibe des Triebfahrzeugs.
Berufsfeuerwehr München 7 Durch die Wucht des Aufpralls zerbarst die Frontscheibe des Triebfahrzeugs.
Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort.
Daniel von Loeper 7 Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort.
Warum der Baum auf die Strecke stürzte, blieb zunächst offen.
Berufsfeuerwehr München 7 Warum der Baum auf die Strecke stürzte, blieb zunächst offen.
Bundespolizei 7
Auf dieser Strecke kam es beim Kolumbusplatz zu einem Bahnunfall.
Tobias Singer 7 Auf dieser Strecke kam es beim Kolumbusplatz zu einem Bahnunfall.
Am Kolumbusplatz in München stürzte ein Baum auf einen Zug.
Daniel von Loeper 7 Am Kolumbusplatz in München stürzte ein Baum auf einen Zug.
Am Kolumbusplatz in München stürzte ein Baum auf einen Zug.
Daniel von Loeper 7 Am Kolumbusplatz in München stürzte ein Baum auf einen Zug.

Mit Windböen von bis zu 100 Stundenkilometern ist das Sturmtief "Joshua" am Montag über München hinweggefegt. In der Nähe des Kolumbusplatzes in der Au stürzte gegen Mittag ein Baum zunächst auf eine Lärmschutzwand entlang der Bahnstrecke und fiel dann auf einen vorbeifahrenden Regionalzug. Die Passagiere und das Personal an Bord des Zuges bleiben nach Angaben der Bundespolizei zum Glück unverletzt.

Wie die BRB bekanntgab, ist die Strecke zwischen dem Hauptbahnhof München und dem Ostbahnhof mittlerweile wieder befahrbar.

Der Regionalexpress der Bayerischen Regiobahn (BRB) kam aus dem Oberland, dem Bereich Chiemgau-Inntal, und war unterwegs nach München. Zwischen Ostbahnhof und dem Hauptbahnhof kam es zum Unglück. Ein Baum entlang der Strecke kippte auf Höhe des Kolumbusplatzes (Au) in den Gleisbereich und fiel auf eine Lärmschutzwand, wie Tim Oberfrank, Sprecher der Bundespolizei, mitteilte.

Durch die Wucht des Aufpralls zerbarst die Frontscheibe des Triebfahrzeugs.
Durch die Wucht des Aufpralls zerbarst die Frontscheibe des Triebfahrzeugs. © Berufsfeuerwehr München

400 Passagiere müssen evakuiert werden: Baum stürzt in München auf Bahn

"Der Baum drückte die Lärmschutzwand ein und schlug anschließend auf einem in Richtung Hauptbahnhof verkehrenden RE 5 auf." In dem Zug nach München saßen nach Angaben der Bundespolizei rund 400 Menschen. Durch die Wucht des Aufpralls zerbarst die Scheibe des Triebfahrzeugs.

Warum der Baum auf die Strecke stürzte, blieb zunächst offen.
Warum der Baum auf die Strecke stürzte, blieb zunächst offen. © Berufsfeuerwehr München

Auch eine Lok auf dem Gegengleis streifte laut Feuerwehr die Äste und wurde leicht beschädigt. Die Zugstrecke wurde gesperrt. Rettungsdienst und Feuerwehr rückten zur Unglücksstelle aus. Die Helfer begannen, den Regionalexpress zu evakuieren. Ein Augenzeuge, der Rezeptionist Kevin Rupprecht (29), sagte zur AZ: "Es ist bedrückend, was ich da sehe. Ich sitze oft in der Nähe, wo es passiert ist, auf einer Bank für eine Kaffeepause."

Die Regiobahn teilte mit, dass die Züge wegen der Sperrung am Ostbahnhof endeten. Fahrgäste mussten auf die S-Bahn umsteigen. Fernzüge wurden zwischen Hauptbahnhof und Ostbahnhof umgeleitet. Warum der Baum umstürzte, blieb zunächst offen. Der Deutsche Wetterdienst hatte vor Sturmböen in der Region um die Landeshauptstadt gewarnt.

Auf dieser Strecke kam es beim Kolumbusplatz zu einem Bahnunfall.
Auf dieser Strecke kam es beim Kolumbusplatz zu einem Bahnunfall. © Tobias Singer

Fahrgäste, die zwischen Haupt- und Ostbahnhof unterwegs waren, mussten vorerst auf die S-Bahn ausweichen. Es komme zu Ausfällen und Verspätungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Wilhelmine vor 3 Stunden / Bewertung:

    Anscheinend und glücklicherweise wurde keiner von Euch ernsthaft verletzt. Mein Gott, was alles hätte passieren können, nicht auszumalen!

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • AufmerksamerBürger vor 5 Stunden / Bewertung:

    In solchen Fällen kann man fast nichts machen, außer radikal alles abholzen, was in der Nähe von Gleisen wächst.
    In unserem kleinen Land würde dies ein noch weiteres Zurückdrängen der schwer angeschlagenen Natur bedeuten.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Wendeltreppe vor 5 Stunden / Bewertung:

    Die bisherigen Experten(..)kommentare sind wieder köstlich..

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.