Exklusiv

Bau-Krise in München: Wie das Rathaus Investoren entgegenkommt

Und dabei kommt sie Investoren entgegen. Denn die strikten Sobon-Regeln will das Rathaus aufweichen und sogar wieder Grund verkaufen. Auch höhere Mieten werden möglich.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Der Tucherpark wird umgestaltet. 590 Wohnungen sollen dort entstehen. Das Projekt ist eines von neun, bei dem die neuen Sobon-Regeln gelten. Die Stadt denkt nun wieder über eine Veränderung der Richtlinie nach - und kommt Investoren entgegen.
Der Tucherpark wird umgestaltet. 590 Wohnungen sollen dort entstehen. Das Projekt ist eines von neun, bei dem die neuen Sobon-Regeln gelten. Die Stadt denkt nun wieder über eine Veränderung der Richtlinie nach - und kommt Investoren entgegen. © Hines
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Das ideale Abo, um informiert zu bleiben.
Aus München. Mit Ihnen.

Ihr Probeabo

nur 1 € / 1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €,
monatlich kündbar
 Unsere Empfehlung
Jahresabo

nur 4,90 € / Monat

Ab dem 2. Jahr 7,90 €,
monatlich kündbar