Baden und Bootsfahrten wegen möglichem Hochwasser gefährlich

Wegen der Hochwasserwarnung für München wird von Baden in und Bootsfahrten auf der Isar abgeraten. Es könnte eine erhebliche Gefahr für Leib und Leben bestehen, wie das Referat für Klima- und Umweltschutz am Freitag mitteilte. Bei erkennbar hohem Wasserstand, starker Strömung oder sobald das Wasser trüb sei, sollte die Isar nicht mit Booten befahren werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Isar fließt durch München.
Die Isar fließt durch München. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild
München

An der Isar wird dem bayerischen Hochwassernachrichtendienst zufolge knapp die Meldestufe 2 erreicht. Bei Hochwasser könnten geeignete Ausstiegsstellen überflutet sein, angeschwemmtes Treibgut könne Boote beschädigen und das Paddeln erfordere wesentlich mehr Kraft, teilte das Referat für Klima- und Umweltschutz mit. Auch die Verletzungsgefahr beim Schwimmen würde steigen.

Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen ist Prognosen zufolge an der Loisach ebenfalls das Erreichen der Meldestufe 2 wahrscheinlich. Das Risiko höherer Meldestufen sei nicht auszuschließen. Insbesondere an den kleineren Gewässern könne es dem Hochwassernachrichtendienst zufolge innerhalb kurzer Zeit zu stark ansteigenden Wasserständen mit Ausuferungen kommen. Diese seien jedoch nicht prognostizierbar.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.