Serie

AZ-Stadtspaziergänger Sigi Müller: Herbstleuchten an der Würm in Pasing

AZ-Stadtspaziergänger Sigi Müller wandert dieses Mal in Pasing immer an der Würm entlang – und hat sich dafür fantastisches Wetter ausgesucht.
Sigi Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Postkarten-Motiv: Pasings alter Dorfkern mit der im Kern noch romanischen Kirche St. Georg.
Sigi Müller 9 Postkarten-Motiv: Pasings alter Dorfkern mit der im Kern noch romanischen Kirche St. Georg.
Seit 1417 im Zeichen der Gastfreundschaft: der Alte Wirt in Menzing.
Sigi Müller 9 Seit 1417 im Zeichen der Gastfreundschaft: der Alte Wirt in Menzing.
Landschaftsbau eines Nagers: Biberland an der Würm.
Sigi Müller 9 Landschaftsbau eines Nagers: Biberland an der Würm.
Den Weichandhof gibt's seit 1755, und seit 1935 ist er ein Lokal.
Sigi Müller 9 Den Weichandhof gibt's seit 1755, und seit 1935 ist er ein Lokal.
Herbst ist die schönste Jahreszeit – hier ist der beste Beweis.
Herbst ist die schönste Jahreszeit - hier ist der beste Beweis. 9 Herbst ist die schönste Jahreszeit – hier ist der beste Beweis.
Es gibt ihn schon seit 1687: den alten Zehentstadel in Obermenzing.
Sigi Müller 9 Es gibt ihn schon seit 1687: den alten Zehentstadel in Obermenzing.
Schloss Blutenburg: Was für ein idyllisches Kleinod!
Sigi Müller 9 Schloss Blutenburg: Was für ein idyllisches Kleinod!
Alte schmiedeeiserne Grabkreuze am Obermenzinger Friedhof.
Sigi Müller 9 Alte schmiedeeiserne Grabkreuze am Obermenzinger Friedhof.
AZ-Stadtspaziergänger Sigi Müller.
Sigi Müller 9 AZ-Stadtspaziergänger Sigi Müller.

München Mit der S-Bahn nach Pasing, durch die alte Bahnhofshalle. Dann rechts halten, und bald ist man an der Würm. Ich halte mich flussabwärts und stehe bald vor einer Sperre. Baumpflegearbeiten. Also erstmal auf die Pippinger Straße und dann wieder auf die rechte Würmseite. Die Sonne scheint tief, so entstehen bunte, harte Farben.

Weiße Wölkchen jagen über den Himmel. Einer dieser Spätherbsttage, an denen der Wind irgendwann zum Sturm wird und am nächsten Tag die Bäume wieder ein Stück weit kahler geworden sind. In diesem Jahr hat das Laub erstaunlich lange gehalten, doch jetzt, wo Sie meine Kolumne lesen, dürfte langsam das letzte Blatt weggeweht sein.

Spaziergang in Pasing: Ein Farbchaos entlang der Würm

Gleich am Anfang meines Spaziergangs: ein Teich auf der rechten Seite. Stockenten dümpeln vor sich hin, schwimmen erwartungsvoll auf mich zu, ich hab aber nichts dabei und so ignorieren sie mich bald. Entlang der Würm ein Farbchaos. Unglaublich, der Herbst in diesem Jahr. So bunt und wild. Vor mir taucht die Blutenburg auf und spiegelt sich im tiefblauen Wasser.

Schloss Blutenburg: Was für ein idyllisches Kleinod!
Schloss Blutenburg: Was für ein idyllisches Kleinod! © Sigi Müller

Weiter auf dem Weg entdecke ich den denkmalgeschützten Zehentstadel von 1687. Ein Schild daran weist auf eine lange Geschichte hin. Die weißen Wolken werden größer, der Wind am Boden frischt auch immer mehr auf. Ab und zu blicke ich zurück, und im grellen Gegenlicht komme ich mir vor wie in den Urwaldtiefen Kanadas und nicht wie in einem Teil einer Großstadt.

Audioführung übers Handy

Die Würm wird ein bisschen breiter. Auf der anderen Seite ist ein Sumpfgebiet mit abgestorbenen Bäumen und stehendem Wasser entstanden: Biberland. An einer Bank ist ein kleines Schild angebracht. "Nr. 9", offensichtlich habe ich schon acht vorher übersehen, es gibt die Möglichkeit eine Audioführung übers Handy zu erhalten. Unter www.wuermentdecken.de kann man sich informieren. Eine gute Idee.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ich laufe weiter bis zur Inselmühle, der Himmel hat sich verdunkelt und dunkle Wolken jagen jetzt vorbei. Ich gehe rechts die Von-Kahr-Straße entlang bis zur nächsten S-Bahnstation. Wem dieser Spaziergang zu lang ist, es gibt immer gute Gründe den Weg vorher zu beenden. Zwei davon sind übrigens der Weichandhof (von 1755) und der Alte Wirt (Lokal seit 1417) von Obermenzing.

In diesem Sinne eine schöne Woche

Ihr

Sigi Müller

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Geradeaus-Denker am 04.12.2023 00:06 Uhr / Bewertung:

    Da war der gute Herr Müller aber mehr in Obermenzing als in Pasing unterwegs. Auch wenn es politisch ein Stadtbezirk ist, doch ein kleiner Unterschied.

  • Xaverl Weissnix am 03.12.2023 23:34 Uhr / Bewertung:

    Mann Mann Mann! Liebe AZ, das ist nicht Pasing, sondern der alte Dorfkern von Obermenzing!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.