AZ-Koch-Wettbewerb: Zu Besuch bei Jury-Mitglied Inge Stollberg

Die AZ zu Besuch bei Jury-Mitglied Inge Stollberg: Wie sie es von der Autodidaktin zur Spitzenköchin brachte und wer schon alles bei ihr speiste.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Inge Stollberg
Petra Schramek Inge Stollberg

Die AZ zu Besuch bei Jury-Mitglied Inge Stollberg: Wie sie es von der Autodidaktin zur Spitzenköchin brachte und wer schon alles bei ihr speiste.

König Carl Gustaf von Schweden und Ex-Kaiserin Soraya waren da, Gina Lollobrigida, Vivian Westwood, Mario Adorf oder die Scorpions. Maximilian Schell dankte im Gästebuch für einen „wunderbaren Abend", Götz George versprach: „Ich komme wieder!“ Und das tat er. So wie fast alle Gäste, die einmal in der „Grünen Gans“ eingekehrt sind – in diesem kleinen Gourmet-Restaurant mit unzähligen lächelnden Stars an den Wänden.

In der liebevoll eingerichteten, ganz mit Mahagoni vertäfelten „Grünen Gans“ mit nur rund 30 Plätzen geben sich nahe der Schrannenhalle (Am Einlass 4) die Stammgäste die Klinke in die Hand – seit über 40 Jahren. Sie alle hängen an ihrem Zweit-Wohnzimmer und vor allem an Inge Stollberg, der Grande Dame unter Münchens Küchenkünstlern.

Beim AZ-Koch-Wettbewerb gehört Inge Stollberg zur Jury, die die besten Rezepte auswählt und die Sieger kürt. „Ich Freude mich auf spannende Rezepte“, sagt die Spitzenköchin: „Sie sollten nicht zu kompliziert sein, keinen riesigen Einkauf und keinen riesigen Geldbeutel erfordern. Wichtig ist die persönliche Note.“

Diese spielt auch in der „Grünen Gans“ eine große Rolle. Jeder Gast wird von Inge Stollberg und ihrem Mann Julius, der sich um die Weine, die Buchhaltung und manches mehr kümmert, geradezu umsorgt. Man kennt sich, man mag sich, und die Chefin kocht für einige Gäste „gleich deren Lieblingsessen“.

Dass sie einmal Spitzenköchin werden sollte, hätte sich Inge Stollberg nie träumen lassen: „Ich war kaufmännische Angestellte, doch das hat mir nie Spaß gemacht.“ Abends ging sie gern in die damalige In-Bar „Grüne Gans". Eines Tages brauchte der Inhaber für die Theke eine Vertretung. Inge sprang ein, half immer öfter aus – auch in der Küche: „Das faszinierte mich. Plötzlich wusste ich: Das ist es!" 1967 übernahmen Inge und Julius Stollberg die Bar und machten sie zum Gourmet-Paradies. „Ich habe Kochbücher studiert, Kollegen über die Schulter geschaut, ausprobiert und getestet", erzählt die Chefin, die von der Autodidaktin zur Meisterköchin wurde.

Zu ihren Klassikern zählt die Entenbrust mit Calvados-Apfel-Ragout und der Lammrücken aus dem Ofen. „Ich Freude mich auch immer über neue Anregungen“, sagt Inge Stollberg, während sie Perlhuhnbrust zubereitet: „Wäre doch toll, wenn sich da auch etwas Kreatives in den Einsendungen des AZ-Wettbewerbs finden ließe!“

Annette Baronikians

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.