AZ-Jahresrückblick: München und Bayern 2012

Organspende-Skandal, die Münchner wollen keine dritte Startbahn und ein 70-Jähriger überlebt sechs Tage in einer Gletscherspalte: Das war 2012 los in München und Bayern.
jam |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jahresrückblick 2012: AZ-Jahresrückblick: München und Bayern 2012 - München - Abendzeitung München
17
Am 21. Januar stirbt die drei Monate alte Lola. Mit einer weltweit einzigartigen Operation wollten Hellabrunner Veterinäre und Humanmediziner aus Grosshadern dem kleinen Elefanten-Mädchen mit dem Herzfehler das Leben retten. Doch Lola starb noch vor dem Eingriff an einer Lungenembolie. Es ist bereits das vierte Baby, das ihre Mutter Panang verloren hat.
Petra Schramek 17 Am 21. Januar stirbt die drei Monate alte Lola. Mit einer weltweit einzigartigen Operation wollten Hellabrunner Veterinäre und Humanmediziner aus Grosshadern dem kleinen Elefanten-Mädchen mit dem Herzfehler das Leben retten. Doch Lola starb noch vor dem Eingriff an einer Lungenembolie. Es ist bereits das vierte Baby, das ihre Mutter Panang verloren hat.
Am 1. Februar stellt die Großbäckerei Müller-Brot in Neufahrn ihre Produktion bis auf weiteres ein. Eine komplette Betriebs- und Anlagenreinung ist nötig.  Zwei Wochen nach dem Produktionsstopp meldet das Unternehmen Insolvenz an. Inzwischen produziert Müller-Brot wieder saubere Semmel.
dpa 17 Am 1. Februar stellt die Großbäckerei Müller-Brot in Neufahrn ihre Produktion bis auf weiteres ein. Eine komplette Betriebs- und Anlagenreinung ist nötig. Zwei Wochen nach dem Produktionsstopp meldet das Unternehmen Insolvenz an. Inzwischen produziert Müller-Brot wieder saubere Semmel.
Gabriele Weishäupl verabschiedet sich nach 27 Jahren im März akls Wiesn-Chefin. Beim Anstich fehlt die ehemalige Wiesn-First-Lady heuer, sie schaut hinter der Bavaria, wer die Böller-Schüsse abgibt.
Petra Schramek 17 Gabriele Weishäupl verabschiedet sich nach 27 Jahren im März akls Wiesn-Chefin. Beim Anstich fehlt die ehemalige Wiesn-First-Lady heuer, sie schaut hinter der Bavaria, wer die Böller-Schüsse abgibt.
1996 kam Kater Poldi von einer Streuner-Tour nicht mehr nach Hause zu seinem Frauchen nach Unterhaching. 16 Jahre später taucht er am 4. April als Burli wieder auf. Er lebt jetzt im 25 Kilometer entfernten Glonn und wird dort weiter bleiben. Aber seine alte Besitzerin wird ihn ab und an besuchen.
Tierheim 17 1996 kam Kater Poldi von einer Streuner-Tour nicht mehr nach Hause zu seinem Frauchen nach Unterhaching. 16 Jahre später taucht er am 4. April als Burli wieder auf. Er lebt jetzt im 25 Kilometer entfernten Glonn und wird dort weiter bleiben. Aber seine alte Besitzerin wird ihn ab und an besuchen.
Anfang April: Im beschaulichen Notzing bei Erding wird ein Ehepaar mutmaßlich vom 21-jährigen Ex-Freund ihrer Tochter getötet. Erst ersticht der mutmaßliche Täter den Vater, dann wartet er zwei Stunden auf die Mutter. Die 17-jährige Ex-Freundin soll ihm beim beseitigen der Leichen ihrer Eltern geholfen haben. Auf dem Foto sind die beiden mutmaßliche Täter und der Vater des Mädchens zu sehen.
AZ/ privat, Tobias Hase/dpa 17 Anfang April: Im beschaulichen Notzing bei Erding wird ein Ehepaar mutmaßlich vom 21-jährigen Ex-Freund ihrer Tochter getötet. Erst ersticht der mutmaßliche Täter den Vater, dann wartet er zwei Stunden auf die Mutter. Die 17-jährige Ex-Freundin soll ihm beim beseitigen der Leichen ihrer Eltern geholfen haben. Auf dem Foto sind die beiden mutmaßliche Täter und der Vater des Mädchens zu sehen.
Am 16. April wird der Mörder der kleinen Chiara (8) und ihrer Schwester Sharon (11) zu lebenslanger Haft verurteilt. Thomas S. hatte im März 2011 seine beiden Nichten mit einem Seil, einem Messer und einer Hantelstange brutal getötet. Im Dezember hat der bundesgerichtshof die Revision von Thomas S. zurückgewiesen.
Jörg Koch, dapd 17 Am 16. April wird der Mörder der kleinen Chiara (8) und ihrer Schwester Sharon (11) zu lebenslanger Haft verurteilt. Thomas S. hatte im März 2011 seine beiden Nichten mit einem Seil, einem Messer und einer Hantelstange brutal getötet. Im Dezember hat der bundesgerichtshof die Revision von Thomas S. zurückgewiesen.
Auf dem Foto nehmen Beamte des Sondereinsatzkommandos am 23. Mai einen 14-jährigen Jugendlichen fest, der an einer Schule in Memmingen einen Schuß abgegeben hat und dann mit zwei Waffen geflohen ist. Er gibt über 70 Schüsse ab, bis ihn die Polizei zur Aufgabe überreden kann.
dpa 17 Auf dem Foto nehmen Beamte des Sondereinsatzkommandos am 23. Mai einen 14-jährigen Jugendlichen fest, der an einer Schule in Memmingen einen Schuß abgegeben hat und dann mit zwei Waffen geflohen ist. Er gibt über 70 Schüsse ab, bis ihn die Polizei zur Aufgabe überreden kann.
Bauarbeiter finden diese Bombe unter dem Grünwalder Stadion. Jahrzehntelang rannten die Kicker des Fußball-Zweitligisten TSV 1860 München buchstäblich über ein Pulverfass. Die Zehn-Zentner-Bombe wurde vom Kampfmittelräumdienst problemlos entschärft, sie lag an der Seite, aber direkt unter dem Spielfeld.
dpa 17 Bauarbeiter finden diese Bombe unter dem Grünwalder Stadion. Jahrzehntelang rannten die Kicker des Fußball-Zweitligisten TSV 1860 München buchstäblich über ein Pulverfass. Die Zehn-Zentner-Bombe wurde vom Kampfmittelräumdienst problemlos entschärft, sie lag an der Seite, aber direkt unter dem Spielfeld.
Ende Mai rast ein Radler in falscher Richtung durch die Hansastrasse und fährt den Renter Orhan S. um. Erst eine Woche später stellt sich der Radl-Rambo der Polizei. Die Staatsanwaltschaft verzichtet auf ein Strafverfahren. Sein 74-jähriges Opfer ist seitdem ein Pflegefall.
Katharina Alt, privat 17 Ende Mai rast ein Radler in falscher Richtung durch die Hansastrasse und fährt den Renter Orhan S. um. Erst eine Woche später stellt sich der Radl-Rambo der Polizei. Die Staatsanwaltschaft verzichtet auf ein Strafverfahren. Sein 74-jähriges Opfer ist seitdem ein Pflegefall.
Ende Juni meldet sich bei der Polizei ein 45-jähriger Jurist aus Schäftlarn mit den Worten "Ich habe meine Frau getötet". Sie wollte sich offenbar von ihm trennen, da drehte der vierfache Familienvater durch. Mit einem Küchenmesser erstach er seine 37-jährige Frau. Die vierjährige Tochter sieht die Mutter verbluten.
Martha Schlüter 17 Ende Juni meldet sich bei der Polizei ein 45-jähriger Jurist aus Schäftlarn mit den Worten "Ich habe meine Frau getötet". Sie wollte sich offenbar von ihm trennen, da drehte der vierfache Familienvater durch. Mit einem Küchenmesser erstach er seine 37-jährige Frau. Die vierjährige Tochter sieht die Mutter verbluten.
Feierlich wird die MS Seeshaupt am 13. Juli getauft. Drei Tage später streikt die Technik. Am 27. Juli passiert dann das Unglück: Das nagelneue Schiff rammt den Undosa-Steg am Starberger Seeufer, fünf Menschen werden verletzt. Schuld war nicht ein technischer Defekt, sondern menschliches Versagen.
dpa 17 Feierlich wird die MS Seeshaupt am 13. Juli getauft. Drei Tage später streikt die Technik. Am 27. Juli passiert dann das Unglück: Das nagelneue Schiff rammt den Undosa-Steg am Starberger Seeufer, fünf Menschen werden verletzt. Schuld war nicht ein technischer Defekt, sondern menschliches Versagen.
Gefangen in der Eis-Hölle: Sechs Tage ist Manfred W. in 20 Metern Tiefe in einer Gletscherspalte eingesperrt. Der 70-Jährige hat ein paar Kekse und Schokolade bei sich, die er rationiert. Nach seiner Rettung am 14. August wünscht er sich eine Radler-Halbe.
Georg Köchler/ZOOM Tirol 17 Gefangen in der Eis-Hölle: Sechs Tage ist Manfred W. in 20 Metern Tiefe in einer Gletscherspalte eingesperrt. Der 70-Jährige hat ein paar Kekse und Schokolade bei sich, die er rationiert. Nach seiner Rettung am 14. August wünscht er sich eine Radler-Halbe.
Mitte August erstickt eine Mutter im oberbayerischen Emmering ihrer beiden Söhne und tötet sich dann selbst. Der Vater findet die Leichen seiner vier und sechs Jahre alten Buben und seiner 38-jährigen Frau.
dpa 17 Mitte August erstickt eine Mutter im oberbayerischen Emmering ihrer beiden Söhne und tötet sich dann selbst. Der Vater findet die Leichen seiner vier und sechs Jahre alten Buben und seiner 38-jährigen Frau.
Am 28. August um 21.54 Uhr wird in Schwabing eine Bombe kontrolliert gesprengt. Durch die Detonation waren Splitter und brennendes Stroh durch die Luft gewirbelt worden, Häuser brannten. Experten schätzen den Schaden auf fünf Millionen Euro.
Simon Aschenbrenner, dapd 17 Am 28. August um 21.54 Uhr wird in Schwabing eine Bombe kontrolliert gesprengt. Durch die Detonation waren Splitter und brennendes Stroh durch die Luft gewirbelt worden, Häuser brannten. Experten schätzen den Schaden auf fünf Millionen Euro.
Am 13. November verursacht die Mutter Bianca T. auf der absichtlich einen Unfall auf der A92 nördlich von München. Sie überlebt den Unfall schwer verletzt, die Polizei findet die Leichen ihrer drei Kinder -Zwillinge im Alter von vier Monaten und ein sechsjähriges Mädchen - im Auto. Bianca T. hat die Kinder schon vor der Geisterfahrt getötet.
Gregor Feindt 17 Am 13. November verursacht die Mutter Bianca T. auf der absichtlich einen Unfall auf der A92 nördlich von München. Sie überlebt den Unfall schwer verletzt, die Polizei findet die Leichen ihrer drei Kinder -Zwillinge im Alter von vier Monaten und ein sechsjähriges Mädchen - im Auto. Bianca T. hat die Kinder schon vor der Geisterfahrt getötet.
Punkt sieben Uhr geht am 15. November für die Hälfte der Münchner das Licht aus. Der schwerste Stromausfall seit 20 Jahren legt weite Teile der Landeshauptstadt lahm. Der öffentliche Nahverkehr kommt zeitweise zum Erliegen, Ampeln fallen aus und müssen einzeln per Hand wieder eingeschalten werden.
Johann Hoffmann 17 Punkt sieben Uhr geht am 15. November für die Hälfte der Münchner das Licht aus. Der schwerste Stromausfall seit 20 Jahren legt weite Teile der Landeshauptstadt lahm. Der öffentliche Nahverkehr kommt zeitweise zum Erliegen, Ampeln fallen aus und müssen einzeln per Hand wieder eingeschalten werden.

Organspende-Skandal, die Münchner wollen keine dritte Startbahn und ein 70-Jähriger überlebt sechs Tage in einer Gletscherspalte: Das war 2012 los in München und Bayern.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.