Autofahrer bedroht Mann mit Messer und wird festgenommen

Ein Autofahrer hat mit seinem Wagen ein anderes Auto in München ausgebremst und dessen Beifahrer mit einem Messer bedroht. Nach einer Verfolgungsfahrt mit zwei weiteren Wagen von Zeugen des Vorfalls hätten Polizisten den Mann mit gezogenen Dienstwaffen festgenommen, teilte die Polizei am Freitag mit. Er wurde später wieder auf freien Fuß gesetzt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Schriftzug "Polizei" ist neben dem Blaulicht auf dem Dach eines Polizeiautos zu lesen.
Der Schriftzug "Polizei" ist neben dem Blaulicht auf dem Dach eines Polizeiautos zu lesen. © Marcus Brandt/dpa
München

Demnach hatte der 24-Jährige am Donnerstag das Auto einer 27-Jährigen überholt und den Insassen den Mittelfinger gezeigt. Schließlich habe er den Wagen mit seinem Auto so stark ausgebremst, dass die Fahrerin anhalten musste. Der Beifahrer sei dann ausgestiegen und zu dem 24-Jährigen ans Auto gegangen. Dort habe der Fahrer ihn mit einem Messer bedroht. Warum der junge Mann das andere Auto überholt hatte, konnte die Polizei zunächst nicht sagen.

Nach dem Vorfall sei es zudem zu einer Verfolgungsfahrt mit zwei weiteren Autos gekommen, deren Insassen von einer Unfallflucht ausgegangen waren, als der 24-Jährige davonfuhr. Der 24-Jährige sei dabei rücksichtslos davongerast. Schließlich hätten seine Kontrahenten mit ihren drei Wagen das Auto des 24-Jährigen so blockiert, dass er nicht mehr weiterfahren konnte.

Polizisten hätten den Mann schließlich mit gezogenen Schusswaffen aus seinem Wagen dirigieren müssen und vorläufig festgenommen. Der 24-Jährige muss sich nun unter anderem wegen Verstößen gegen das Waffengesetz, Bedrohung und Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.