Ausraster in Ramersdorf und Sendling: Polizei rückt wegen Bedrohungen an
Sendling/Ramersdorf - Dreimal sind Streifen am Samstagmorgen wegen Bedrohungssituationen ausgerückt, wie die Polizei am Sonntag meldet.
München: Polizeieinsatz wegen Streit in Unterkunft
Um kurz vor halb sieben Uhr morgens wurde die Polizei in eine Unterkunft nach Mittersendling gerufen. Zwei Bewohner waren in Streit geraten, einer soll ein Küchenmesser gezückt haben.
Zehn Streifen und eine Einsatzhundertschaft fuhren vor und nahmen einen 27-Jährigen fest, der einen 26-Jährigen offenbar bedroht hatte.
Er wurde angezeigt; ein Messer wurde nicht gefunden, der 27-Jährige wurde daraufhin wieder entlassen.
Gegen halb neun flammte der Streit allerdings erneut auf, wohl auf Betreiben des 26-Jährigen. Der Sicherheitsdienst schritt ein und erteilte ihm ein Hausverbot für die Einrichtung – nun musste der 26-Jährige von der Polizei abgeholt und in Gewahrsam genommen werden.
Betrunkener pöbelt auf Rosenheimer Straße
Gegen 09.30 Uhr kam es zu einem weiteren Vorfall im Stadtgebiet, der aber mit dem obigen nicht in Zusammenhang steht.
Mehrere Zeugen meldeten einen mit einem Küchenmesser bewaffneten Mann, der auf dem Gehweg der Rosenheimer Straße im Kreuzungsbereich mit der Kirchseeoner Straße herumlief.
Über zehn Streifen und Einsatzkräfte von zwei Einsatzhundertschaften suchten den Bereich ab und trafen den 53-jährigen, offensichtlich schwer betrunkenen Münchner schließlich in seiner Erdgeschosswohnung an.
Die Polizisten überwältigten ihn an seiner Wohnungstür. Das Küchenmesser fanden sie – es wurde sichergestellt.
Der Mann wurde stationär in einer psychiatrischen Klinik untergebracht.
- Themen:
- München
- Polizei
- Sendling
- Ramersdorf-Perlach
-
Anemone am 29.05.2022 14:28 Uhr / Bewertung:
Wie sagte Ernie Singerl in der Serie mit dem Monaco Franze: Macht's nur so weiter!
Bus zu einem bestimmten Grad muss es noch gehen, dann wird was gemacht, aber erst dann.AntwortenKommentar melden
-
Frm63 am 29.05.2022 13:07 Uhr / Bewertung:
Stimme vollkommen zu.
AntwortenKommentar melden
-
Ach so am 29.05.2022 12:45 Uhr / Bewertung:
Und mittlerweile grüßt das Mur meltier gleich mehrmals täglich. Küchenm esse haben mittlerweile eine solxhe Fülle an Gebrauchs,öglichkeiten , vor allem ausserhalb der Küche erreicht, aber nichts hat mit nichts zu tun, oder, wie so mancher verharmlosend sagt: woandes ist es doch noxh viel schlimmer. Das wirklixh s hlimme ist, dass man mittlerweile auf derlei Naxhrichten kaum mehr reagiert, da eben alltäglich geworden. Nur die O.fer werden das wohl anders sehen.
AntwortenKommentar melden