Aus Rache: Brandsatz auf Disco geworfen

Nach seinem Rauswurf aus einer Disco rächt sich 35-Jähriger mit selbst gebasteltem Molotow-Cocktail. Nun kam es zu einer Verurteilung.
John Schneider |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Brandstifter Krzystof P..
jot Brandstifter Krzystof P..

München - Alkohol und Wut sind eine brandgefährliche Mischung. Das weiß jetzt auch Krzystof P. (35). Der Münchner Maler war am 29. Juni des vergangenen Jahres nach einer durchzechten Nacht mit einer Frau in Streit geraten. Der Türsteher der Disco in den Optimol-Werken warf den Polen daraufhin raus.

Das wollte der 35-Jährige nicht auf sich sitzen lassen. Er lief nach Hause, präparierte zwei Plastikflaschen als Molotow-Cocktails, kehrte zurück und warf einen Brandsatz auf den Türsteher, traf aber nur die Holzterrasse. Dort standen an die 30 Gäste. Sie wurden aber nicht verletzt. Der Brand konnte schnell gelöscht werden.

Lesen Sie auch: Flauchermord geklärt: Letzter Verdächtiger verhaftet

Krzystow P. hat die Tat gestanden. Verteidiger Nicolas Frühsorger erklärte für ihn, dass es ihm leid tue und dass er gewusst habe, dass der Brandsatz gefährlich war. Im Gegenzug wird ihm das Landgericht laut Absprache höchstens vier Jahre und sechs Monate Haft aufbrummen.

„Das Gericht ist uns mit dem Strafmaß sehr entgegengekommen“, sagt Frühsorger. Denn für schwere Brandstiftung sieht das Gesetz durchaus auch doppelt so hohe Haftstrafen vor.

Versöhnliche Geste im Gerichtssaal: Der Angeklagte reichte dem Türsteher die Hand, entschuldigte sich noch einmal persönlich bei dem Mann. Seiner Ausweisung wird er dadurch aber wohl nicht entgehen. 

Lesen Sie auch: Mann mit Pistole überfällt drei Pizza-Boten

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.