Auktion: Der Nachlass des Zoo-Direktors
Porzellan-Tiere, Bilder von Hellabrunn und ein Bronze-Schwan: Das Auktionshaus Neumeister versteigert die Sammlung von Heinz Heck († 1982).
Er hat Hellabrunn geprägt wie kein anderer: Heinz Heck, von 1928 bis 1969 Tierpark-Direktor und Erfinder des „Geo-Zoo-Prinzips“, bei dem die Gehege gemäß der geographischen Herkunft ihrer Bewohner angeordnet werden.
Das Münchner Auktionshaus Neumeister versteigert nun 56 Kunstgegenstände aus dem Nachlass von Heinz Heck (†1982), die bisher in Familienbesitz gewesen sind: Gemälde, Plastiken und Skizzen mit Einzel-Schätzwerten von 60 bis 2000 Euro. Dargestellt sind fast immer Tiere – wie könnte es bei einem Zoo-Direktor auch anders sein?
Außerdem kommen Porträts von Heinz Heck und ein Privatbrief an den „Sehr geehrten Herrn Direktor“ unter den Hammer. Ebenfalls veräußert werden Originale mehrerer Titel der Zeitschrift „Das Tier und wir“ aus den 1930ern.
Auktion: 17.Oktober bei Neumeister (Barer Str.37). Beginn: circa 15 Uhr. Vorbesichtigungen: ab Donnerstag.
- Themen:
- Tierpark Hellabrunn