Auf zum Public Viewing: Super Fan-Wetter beim Deutschland-Spiel – dann aber kommt die Warnung

Beim EM-Viertelfinal-Knaller Deutschland gegen Spanien bleibt es sonnig und trocken – beste Voraussetzungen fürs Public Viewing also. Für Samstag kündigen sich allerdings Unwetter an, Katwarn schlägt bereits an.
von  AZ
"Kräftige Gewittern mit Unwettergefahr" kündigen sich für das Wochenende an. Auch Katwarn hat bereits ausgelöst, und das Wasserwirtschaftsamt München gab eine "Vorwarnung Hochwassergefahr" heraus. (Symbolbild)
"Kräftige Gewittern mit Unwettergefahr" kündigen sich für das Wochenende an. Auch Katwarn hat bereits ausgelöst, und das Wasserwirtschaftsamt München gab eine "Vorwarnung Hochwassergefahr" heraus. (Symbolbild) © imago/Christian Heilwagen

München – Der Wettergott hat pünktlich zum Anpfiff schon einmal ein Einsehen, jetzt muss nur noch der Fußballgott mitspielen: Wenn die Fans am heutigen Freitag zu den zahlreichen Public-Viewing-Events in München strömen, nachdem sie jetzt schon seit Tagen dem EM-Viertelfinale der deutschen Nationalmannschaft gegen Spanien – die AZ berichtet wieder im Liveticker – entgegenfiebern, dann lacht die Sonne! "Von Süden zunehmende Sonnenanteile", meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) für Bayern und München vergleichsweise nüchtern. Heißt aber, und das ist absolut Grund zur Freude: Es bleibt bei bis zu 23 Grad mild und voraussichtlich eben auch trocken.

Wetter am Samstag: Erst die Hitze, dann das Gewitter und die Hochwasser-Vorwarnung

Unabhängig davon, ob sich die DFB-Elf anschließend als Halbfinalist feiern lassen darf, braut sich einiges zusammen. Zwar wird es Samstag kurzzeitig noch einmal brütend heiß, wenn mittags die Temperaturen annähernd 30 Grad erreichen, doch auf die Hitze folgen Gewitter und es wird im Laufe des Abends immer wieder regnen. "Vom Westen her kommt laut DWD "schauerartiger Regen", außerdem ist in der Vorhersage von "kräftigen Gewittern mit Unwettergefahr" die Rede. Laut "wetter.com" und "wetteronline.de" ist München zwischen 16 und 20 Uhr von den starken Gewittern und dem steigenden Unwetterrisiko betroffen.

Wetter in München: Sonne satt beim Public Viewing – doch Katwarn löst bereits aus

Die Katastrophen-Warnapp Katwarn löste bereits am Freitag aus und das Wasserwirtschaftsamt München gab eine "Vorwarnung Hochwassergefahr" heraus. Diese Warnung läuft bereits seit 11 Uhr und behält bis Sonntag (20 Uhr) ihre Gültigkeit. "In Teilen Oberbayerns werden unwetterartige Mengen zwischen 25 und 50 Millimeter in kurzer Zeit erwartet, vereinzelt auch etwas mehr", heißt es. Die Konsequenzen: Ab Samstagnachmittag könnten der Warnung zufolge durch die zu erwartenden Niederschläge wieder Abflussreaktionen ausgelöst werden. 

 

Auch der Sonntag bleibt dann voraussichtlich regnerisch und grau, die Sonne versteckt sich, und es kühlt auf 18 Grad ab. Am Pegel München/Isar ist ab Sonntag auch das Erreichen von Meldestufe 1 möglich, der Pegel Leutstetten/Würm stagniert um die Meldestufe 1 und kann am Sonntag die Meldestufe 2 überschreiten.

Nur in Franken bleibt es den DWD-Angaben zufolge bei einem Mix aus Sonne und Wolken weitgehend trocken. Am westlichen Alpenrand kündigen sich demnach kühle 16 Grad an, am Untermain sind es bis zu 23 Grad. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.