Parmaschinken und Büffelmozzarella: Neues Bar-Konzept in beliebter Münchner Einkaufspassage

München - Morgens Kaffee, mittags Pasta und abends ein Gläschen Vino Bianco. Kurz und knapp lässt sich das Konzept des Neuzugangs in den Fünf Höfen erklären. Genau genommen ist das Bravo Centro Farnetani kein richtiger Neuzugang in der schicken Einkaufspassage zwischen Odeons- und Marienplatz.
Den Feinkostladen Farnetani gab es dort bis vor zwei Jahren schon. Dann musste das Geschäft mit der verlockenden italienischen Spezialitäten-Theke wegen eines Wasserschadens schließen. Der Umbau war umfangreicher als gedacht. Und da nutzte die Familie Farnetani die Zeit für einen Umbau inklusive Konzeptwechsel.
Einkaufspassage zwischen Odeons- und Marienplatz: Es könnte bald voll werden in den Fünf Höfen
Dafür haben sich die Brüder Lorenzo und Federico Farnetani das Gastro-Duo Damir Stabek und Marlon Schuler an Bord geholt. Die beiden betreiben bereits die Bravo Bar in der Fraunhoferstraße und seit kurzem das Bravo Grande in Schwabing, und das mit Erfolg. Zur Neueröffnung in den Fünf Höfen tummelte sich ein regelrechter Fan-Pulk der beiden Gastronomen vor dem Bravo Centro Farnetani.
Und auch der ein oder andere neugierige Nachbar schaute vorbei. Die neue Bar befindet sich gegenüber der ebenfalls sehr angesagten Bar Comercial. Es könnte also auch in Zukunft durchaus voll werden gegen Abend in den Fünf Höfen. Wie im ehemaligen Feinkostladen kann man auch im Bravo Centro Farnetani Schinken, Salami und Käse aus Italien frisch aufgeschnitten für daheim kaufen.

"Nur die Auswahl ist kleiner geworden", sagt Lorenzo Farnetani. "Ab sofort gibt’s nur noch das Beste vom Besten!" Zum Beispiel San-Daniele- und Parmaschinken oder frischen Büffelmozzarella.
Im Fokus steht das Genießen vor Ort
Aber im Fokus steht ab sofort das Genießen vor Ort. Aus der ausladenden Theke ist eine Bar geworden. Dort bekommt man morgens ab halb 9 Uhr einen Espresso für einen Euro im Stehen und stilecht Italienisch dazu ein Cornetto (2,50 Euro).

Und mit etwas Glück ergattert man auch einen der 13 Stühle. Von dort aus schaut man durch die verglasten Wände den Münchnern beim Shoppen in den Fünf Höfen zu. Und wenn der kleine oder große Hunger kommt, bestellt man sich ein belegtes Focaccia, Ravioli, Lasagne oder Parmigiana. "Die war auch schon im Feinkostladen mittags der Renner", erzählt Emanuel Petaccia. Er hat dort schon gearbeitet und freut sich, dass jetzt endlich wieder geöffnet ist.
In seiner weißen Barjacke steht er hinter dem Tresen, serviert Cappuccino und für alle, die nicht arbeiten müssen, auch das ein oder andere Glas Wein. Insgesamt je sechs offene Weiß- und Rotweine stehen zur Auswahl. Natürlich auch Spritz (7,50 Euro) und Peroni-Bier (4 Euro).
Theatiner Str. 14 (Fünf Höfe)
Mo-Mi: 8.30 bis 21.30 Uhr
Do-Sa: 8.30 bis 23 Uhr