Auch das Umland wird teurer

Die Kauf- und Mietpreise gehen nicht nur in München nach oben, auch im Umland steigen sie. Im Kreis Starnberg und im Würmtal sind die Preise am höchsten.
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Kauf- und Mietpreise gehen nicht nur in München nach oben, auch im Umland steigen sie. Im Kreis Starnberg und im Würmtal sind die Preise am höchsten.
HCL/Baumeister/dpa/gms 10 Die Kauf- und Mietpreise gehen nicht nur in München nach oben, auch im Umland steigen sie. Im Kreis Starnberg und im Würmtal sind die Preise am höchsten.
Das Umland: Je dunkler die Karte, desto höher die Kaufkraft. Dazu: Die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen.
Michael Baur Research, IVD-Institut 10 Das Umland: Je dunkler die Karte, desto höher die Kaufkraft. Dazu: Die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen.
Das Umland: Je dunkler die Karte, desto höher die Kaufkraft. Dazu: Die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen.
Michael Baur Research, IVD-Institut 10 Das Umland: Je dunkler die Karte, desto höher die Kaufkraft. Dazu: Die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen.
Das Umland: Je dunkler die Karte, desto höher die Kaufkraft. Dazu: Die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen.
Michael Baur Research, IVD-Institut 10 Das Umland: Je dunkler die Karte, desto höher die Kaufkraft. Dazu: Die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen.
Das Umland: Je dunkler die Karte, desto höher die Kaufkraft. Dazu: Die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen.
Michael Baur Research, IVD-Institut 10 Das Umland: Je dunkler die Karte, desto höher die Kaufkraft. Dazu: Die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen.
Das Umland: Je dunkler die Karte, desto höher die Kaufkraft. Dazu: Die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen.
Michael Baur Research, IVD-Institut 10 Das Umland: Je dunkler die Karte, desto höher die Kaufkraft. Dazu: Die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen.
Das Umland: Je dunkler die Karte, desto höher die Kaufkraft. Dazu: Die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen.
Michael Baur Research, IVD-Institut 10 Das Umland: Je dunkler die Karte, desto höher die Kaufkraft. Dazu: Die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen.
Das Umland: Je dunkler die Karte, desto höher die Kaufkraft. Dazu: Die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen.
Michael Baur Research, IVD-Institut 10 Das Umland: Je dunkler die Karte, desto höher die Kaufkraft. Dazu: Die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen.
Das Umland: Je dunkler die Karte, desto höher die Kaufkraft. Dazu: Die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen.
Michael Baur Research, IVD-Institut 10 Das Umland: Je dunkler die Karte, desto höher die Kaufkraft. Dazu: Die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen.
Das Umland: Je dunkler die Karte, desto höher die Kaufkraft. Dazu: Die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen.
Michael Baur Research, IVD-Institut 10 Das Umland: Je dunkler die Karte, desto höher die Kaufkraft. Dazu: Die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen.

Die Kauf- und Mietpreise gehen nicht nur in München nach oben, auch im Umland steigen sie. Im Kreis Starnberg und im Würmtal sind die Preise am höchsten.

München
- Auch um die Landeshauptstadt herum bewegen sich die Kauf- und Mietpreise nur in eine Richtung: nach oben. Das zeigt der aktuelle Marktbericht „Münchner Umland 2011/2012“ vom Immobilienverband Deutschland.

Die Entwicklung wird durch die Finanz- und Wirtschaftskrise noch verstärkt. Die Verunsicherung führt zur Flucht in Betongold. Und wer seine Kaufabsichten wegen der Krise zurückgestellt hat, der kauft jetzt. Die Nachfrage ist auch um München herum größer als das Angebot. Trotzdem bleiben die Preise meist unter denen der Landeshauptstadt.

Die AZ hat die wichtigsten Entwicklungen zusammengestellt:

Der Bevölkerungszuwachs lag in den vergangenen zehn Jahren in München bei rund zwölf Prozent, im Umland bei etwa acht Prozent. 2030 wird die Bevölkerungszahl in der Landeshauptstadt von derzeit 1,4 Millionen auf über 1,5 Millionen gestiegen sein. Im Umland wird im selben Zeitraum ein durchschnittlicher Bevölkerungszuwachs von sieben Prozent zu erwarten sein.

Im Vergleich zu 2010 ging die Zahl der angebotenen Grundstücke im Umland im Schnitt um 18 Prozent zurück. Im Landkreis Freising sind es 34,6 Prozent, in Erding sogar 37,4 Prozent.

Fast alle untersuchten Kreisstädte haben einen Anstieg der Kaufpreise zu verzeichnen. Eigentumswohnungen sind in Starnberg 8,1 Prozent und in Freising neun Prozent teurer als noch 2010.

Tendenziell sinken die Preise, umso weiter man sich entlang der S-Bahn-Äste aus der Stadt heraus bewegt. In Altomünster liegt der Quadratmeterpreis für ein Baugrundstück bei 230 Euro, in Odelzhausen bei 240 Euro. In Gräfelfing und Starnberg hingegen zahlt man im Schnitt 885 beziehungsweise 870 Euro.

Landschaftlich besonders reizvolle Teile des Umlandes – besonders südlich von München wie der Kreis Starnberg und das Würmtal – liegen teilweise preislich sogar über dem Münchner Niveau.

Auch die dritte Startbahn wird Einfluss auf den Umland-Immobilienmarkt nehmen. In den Freisinger Stadtteilen Pulling und Lerchenfeld sowie in benachbarten Gemeinden, wird sich der Immobilienmarkt durch den erwarteten Fluglärm entspannen.

Durch den geplanten S-Bahn-Ringschluss soll sich die Fahrzeit von Erding zum Flughafen von derzeit 43 auf neun Minuten reduzieren. Das macht die Region attraktiver. Kommt die dritte Startbahn, dürfte Erding einen großen Zuzug erleben.

Familien wandern meist in die Umlandgemeinden aus entlang der S-Bahnlinie. Ältere Menschen hingegen zieht es verstärkt aus ihren Häusern im Münchner Umland in eine bequemere Wohnung in der Stadt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.