Arbeiten, wo andere jubeln: Die EM als Job-Motor

Es ist das größte Fußball-Ereignis des Jahres. Aber die Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz ist vor allem auch ein Job-Motor, von dem nicht nur die Einheimischen, sondern auch die Münchner profitieren können.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jubel in den Stadien - außerhalb wird händeringend nach Arbeitskräften gesucht.
Bongarts/Getty Images Jubel in den Stadien - außerhalb wird händeringend nach Arbeitskräften gesucht.

MÜNCHEN/WIEN - Es ist das größte Fußball-Ereignis des Jahres. Aber die Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz ist vor allem auch ein Job-Motor, von dem nicht nur die Einheimischen, sondern auch die Münchner profitieren können.

Nachdem der Arbeitskräftemarkt in unseren Nachbarländern zum Groß-Event bereits so gut wie leer gefegt ist, suchen die Unternehmen nun auch verstärkt im süddeutschen Raum nach Arbeitskräften. Und die Nachfrage nach Arbeitskräften nimmt sogar noch zu. „An den EM-Orten arbeitet bereits jeder, der arbeiten kann“, berichtet Günter Paintner, Personalmanager der Gilchinger Reinigungsfirma Inter- Clean, der deshalb massive Probleme hat, geeignetes Personal zu finden. Derzeit sucht das Unternehmen noch 40 bis 45 Personen, die vor allem in den VIP-Bereichen der EM-Städte Wien, Klagenfurt, Salzburg, Innsbruck, Basel, Genf, Zürich und Bern für Sauberkeit sorgen sollen.

Die Arbeitskräfte bekommen eine Unterkunft gestellt und haben nebenbei noch genügend Freizeit, um am EM-Treiben teilzunehmen. Besondere Voraussetzungen müssen Bewerber nicht mitbringen.

Bis zu 200 Euro am Tag

Doch auch wer nicht putzen will, hat gute Chancen auf einen EM-Job. Besonders gefragt sind derzeit Mitarbeiter fürs Catering und Service- Kräfte in der gehobenen Gastronomie. Aber auch für Fotografen, Standmanager, Spüler und Fahrer bestehen noch Verdienstmöglichkeiten.

Es gibt Unternehmen die Hostessen suchen, die am Flughafen Salzburg die Ehrengäste in Empfang nehmen und Verkäufer, die Swarovski-Miniaturen an den Mann bringen. Außerdem werden auch für die Städte München, Regensburg und Nürnberg noch zahlreiche Promotion- Mitarbeiter gesucht.

Diie Bezahlung liegt in der Regel zwischen zehn Euro in der Stunde bis zu 200 Euro am Tag.

Unterkunft als wichtiges Kriterium

Insgesamt rechnen die Veranstalter damit, dass durch die EM allein in Österreich bis zu 11 000 zusätzliche Jobs entstehen werden. Sascha Rupertz von der Dynamo Deutschland Mediengesellschaft mbH glaubt allerdings, dass die Nachfrage nach Arbeitskräften in nächster Zeit sogar noch zunehmen wird: „Der Bedarf ist schon jetzt groß, erfahrungsgemäß wird er aber in den kommenden Tagen noch weiter zunehmen, wenn Arbeitskräfte kurzfristig wieder absagen oder neue Stellen frei werden.“

Rupertz rät den EM-Jobbern allerdings unbedingt darauf zu achten, ob der Arbeitgeber vor Ort eine Unterkunft stellt oder nicht. Vor allem in den EM-Städten sind die Hotels schon jetzt so gut wie ausgebucht oder die freien Zimmer kaum noch zu bezahlen. „Die meisten Firmen stellen allerdings die Unterkunft“, so Rupertz.

Oder gleich nach China

Und wer nichts mit Fußball am Hut hat, der kann mit der Reinigungsfirma Inter-Clean zu den Olympischen Spielen nach Peking fliegen. Die Firma zahlt Flug, Hotel und Essen in Chinas Hauptstadt. Neben dem Putzjob hat man viel Freizeit, um die Spiele zu erleben. Geld gibt’s für den Job allerdings nicht.

Daniel Aschoff

Diese Stellen sind noch frei

Promotion-Mitarbeiter in München, Nürnberg, Schweiz, Österreich vom 7. bis 29. Juni. Honorar: 12 Euro pro Stunde plus 5 Euro Verpflegungsgeld am Tag.

Spüler in Küchenbereichen der EM-Stadien. Honorar: Acht Euro pro Stunde.

Servicekräfte fürs VIPCatering in Innsbruck am 10. und 18. Juni.

Verkäufer von Swarovski- Miniaturen in Wien, Linz, Graz u.a. vom 26. Mai bis 28. Juni. Honorar: 7 Euro Fixum plus Provision.

Fotografen in Lugano, Sion, Basel, Genf, Zürich u.a. vom 5. bis 29. Juni.

Chauffeure in Wien, Basel, Salzburg, Innsbruck vom 6. bis 26. Juni.

VIP Hostessen/Hosts in Wien und Basel.

Reinigungskräfte in den EM-Stadien.

Infos unter www.interclean.de, www.em-jobs.eu

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.