Angepasste Corona-Impfstoffe ab sofort in München – wie Sie jetzt an Termine kommen

Auch neue Orte, wo man sich gegen Corona impfen lassen kann, bietet die Stadt an.
che |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
28  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch hier gibt's die neuen Impfstoffe: Die Impfstelle am Marienplatz.
Auch hier gibt's die neuen Impfstoffe: Die Impfstelle am Marienplatz. © imago/Wolfgang Maria Weber

München - Ab sofort bietet die Stadt drei neue Impfstoffe gegen Corona an: Die zwei an die Omikron-Variante angepassten Impfstoffe von BioNTech und Moderna sind als Auffrischungsimpfung zugelassen. Sie sind in allen städtischen Impfstellen – also am Gasteig, am Marienplatz und am Olympia-Einkaufszentrum sowie bei allen mobilen Impfaktionen erhältlich.

Der Ganzvirus-Totimpfstoff von Valneva ist für die Grundimmunisierung von Personen zwischen 18 bis 50 Jahren erlaubt. Er wird nur am Gasteig verabreicht.

Um Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt die Stadt sich unter www.impfzentren.bayern anzumelden. Zur Impfung muss man den Personalausweis oder Reisepass und am besten auch den gelben Impfpass mitbringen.

Lesen Sie auch

Mobile Impfaktionen rund um den Tierpark

Auch mobile Impfaktionen finden noch statt. Zum Beispiel hält der Impfbus am Freitag und Samstag, 16. und 17. September, jeweils von 10.30 bis 17 Uhr beim Tierpark. Am Freitag wird an der U-Bahnstation Thalkirchen (Tierpark, Ecke Schäftlarnstraße) geimpft. Am Samstag warten die Impfteams auf dem Parkplatz P2 beim "Flamingo Eingang" auf Impfwillige.

Außerdem kann man sich bei Bürgerversammlungen impfen lassen. Geimpft wird jeweils ab 17.30 Uhr bis zum Ende der Bürgerversammlung. Als Nächstes am Donnerstag bei der Bürgerversammlung "Altstadt-Lehel" in der Sporthalle des Adolf-Weber-Gymnasiums.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
28 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • grüner Mist am 14.09.2022 16:44 Uhr / Bewertung:

    "die Omikron-Variante" gibt es seit Frühjahr 2020 (laut Wikipedia und diversen Fachartikeln, die ihr euch gerne suchen könnt).
    Sie unterteilt sich ein einige Hauptstämme und diese wiederum in zahlreiche Untervarianten. Gegen welche davon hilft die Impfung?

  • katzundmaus am 14.09.2022 19:47 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von grüner Mist

    Gegen keinen?

  • AK1 am 14.09.2022 20:38 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von grüner Mist

    Bei Wikipedia finde ich den 9.11.21. Nichts anderes hatte ich erwartet. Fällt eher nicht unter Frühjahr 2020.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.