Am Grab: Letzter Gruß an Towje Kleiner

Auf dem Grab des Schauspielers Towje Kleiner wurden am Jüdischen Friedhof in der Garchinger Straße weiße und rote Rosen abgelegt. Als letzter Gruß seiner vielen Freunde.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ungewöhnlich für einen jüdischen Friedhof: Die Blumen auf dem Grab des am Montag verstorbenen Towje Kleiner
Kent/dpa 10 Ungewöhnlich für einen jüdischen Friedhof: Die Blumen auf dem Grab des am Montag verstorbenen Towje Kleiner
Erst nach Ablauf eines Jahres wird die Grabstelle einen Stein erhalten.
Kent 10 Erst nach Ablauf eines Jahres wird die Grabstelle einen Stein erhalten.
Er war der Achmed in „Münchner Geschichten” und der Koch in den Pumuckl-Filmen: Schauspieler Towje Kleiner ist im Alter von 63 Jahren unerwartet gestorben.
dpa 10 Er war der Achmed in „Münchner Geschichten” und der Koch in den Pumuckl-Filmen: Schauspieler Towje Kleiner ist im Alter von 63 Jahren unerwartet gestorben.
Hier ist Towje Kleiner begraben...
dpa 10 Hier ist Towje Kleiner begraben...
Ein Schild und Blumen als letzter Gruß für Towje Kleiner
Kent 10 Ein Schild und Blumen als letzter Gruß für Towje Kleiner
Das Grab liegt am Jüdischen Friedhof in der Garchinger Straße
Kent 10 Das Grab liegt am Jüdischen Friedhof in der Garchinger Straße
Nach den Münchner Geschichten spielte Kleiner neben Helmut Fischer (r.) in Dietls Serie „Der ganze normale Wahnsinn“ den Chaoten Maximilian Glanz, der eine aussichtslose Beziehung zu Gloria (Mo Schwarz) pflegt.
BR 10 Nach den Münchner Geschichten spielte Kleiner neben Helmut Fischer (r.) in Dietls Serie „Der ganze normale Wahnsinn“ den Chaoten Maximilian Glanz, der eine aussichtslose Beziehung zu Gloria (Mo Schwarz) pflegt.
Wenn das Wort TV-Kult passt, dann auf die Szene, in der drei Freunde, die die Namen Zorro, Gringo und Zapata tragen, auf dem Weg nach Sacramento sind. Towje Kleiner war der Zapata in Helmut Dietls „Münchner Geschichten“, er spielte damals den singenden Taxler Achmed.
BR 10 Wenn das Wort TV-Kult passt, dann auf die Szene, in der drei Freunde, die die Namen Zorro, Gringo und Zapata tragen, auf dem Weg nach Sacramento sind. Towje Kleiner war der Zapata in Helmut Dietls „Münchner Geschichten“, er spielte damals den singenden Taxler Achmed.
In der Nacht auf Montag ist Schauspieler Towje Kleiner im Alter von 63 Jahren unerwartet gestorben.
dapd 10 In der Nacht auf Montag ist Schauspieler Towje Kleiner im Alter von 63 Jahren unerwartet gestorben.
Helmit Dietl Towje Kleiner
Cinetext 10 Helmit Dietl Towje Kleiner

Auf dem Grab des Schauspielers Towje Kleiner wurden am Jüdischen Friedhof in der Garchinger Straße weiße und rote Rosen abgelegt. Als letzter Gruß seiner vielen Freunde.

München - Blumen auf dem Grab – das ist nach dem jüdischen Beerdigungs-Ritus eigentlich nicht üblich. Trotzdem wurden auf dem Grab des am Montag überraschend im Alter von 62 Jahren verstorbenen Schauspielers Towje Kleiner am Jüdischen Friedhof in der Garchinger Straße weiße und rote Rosen abgelegt. Als letzter Gruß seiner vielen Freunde.

Die Familie hatte sich eine Beisetzung im engsten Kreis gewünscht. Trotzdem kamen rund 200 Trauergäste zusammen. Auch die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde, Charlotte Knobloch, wollte sich von Towje Kleiner verabschieden.

„Die Zeremonie war ergreifend“, so ein Teilnehmer der Trauerfeier. Abschiedsworte sprach nicht nur der Rabbiner, auch viele Freunde des Verstorbenen meldeten sich zu Wort. Nach jüdischem Brauch bleibt das Grab ein Jahr lang, wie es jetzt ist. Ein Grabstein wird erst nach Ablauf dieser Frist aufgestellt.
 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.