Alter Botanischer Garten in München: Deshalb gilt hier Tempo 30

Weil die Stadt im Alten Botanischen Garten ein neues Sportangebot geschaffen hat (AZ berichtete), reduziert sie in den angrenzenden Straßen die Geschwindigkeit.
Sport am Karl-Stützel-Platz: Tempo 30 in Elisenstraße und Karlstraße
In der Elisenstraße gilt künftig im Bereich des Alten Botanischen Gartens für die westliche Fahrtrichtung Tempo 30, heißt es in der entsprechenden Mitteilung.
Zudem müssen die Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeitsbeschränkung auch in der Luisenstraße zwischen Elisenstraße und Karlstraße – dort galt das Tempolimit bisher nur zeitlich begrenzt – künftig rund um die Uhr beachten.
"Das Mobilitätsreferat erhofft sich von dieser Maßnahme eine Verbesserung der Verkehrssicherheit im Umfeld des neu geschaffenen Spiel- und Sportplatzes auf dem Karl-Stützel-Platz", teilt die Stadt dazu mit.
Das Fußballkleinspielfeld aus Kunstrasen, das Streetballfeld auf dem Karl-Stützel-Platz und der Skatespot bieten ein frisches Freizeitprogramm.
Als "Magnet für die Jugendlichen" hat das Baureferat den Skatespot auf einer Fläche von rund 150 Quadratmetern in Abstimmung mit dem Verein Skateboarding München realisiert. "Der gut sichtbare, urbane Ort hat das Potenzial, von der Szene gut angenommen zu werden", so die Stadt.