„Alle Macht den Räten!“

Am 7. November 1918 wurde in Bayern der Freistaat ausgerufen. Wer für den Traum einer sozialen Republik kämpfte, davon berichtet Michaela Karl in der Seidlvilla.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zeitgenössische Karikatur
AZ Zeitgenössische Karikatur

Am 7. November 1918 wurde in Bayern der Freistaat ausgerufen. Wer für den Traum einer sozialen Republik kämpfte, davon berichtet Michaela Karl in der Seidlvilla.

Dass Bayern ein Freistaat ist und eine demokratische Verfassung hat, haben wir nicht der CSU zu verdanken, sondern den Revolutionären des 7. November 1918. Die Autorin Michaela Karl erzählt heute in der Seidlvilla, wie nach der Ermordung des ersten Ministerpräsidenten Kurt Eisner niederbayerische Bauernbündler, kämpferische Sozialdemokraten, realitätsferne Träumer und Humanisten, kommunistische Arbeiterführer und bayerische Rotarmisten ihr Leben riskierten für ihren Traum vom gerechten und sozialen Staat. Begleitet wird ihr Programm mit Akkordeon, Gitarre, Mundharmonika und Gesang von Hubert Ramelsberger.

Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: 7/9 Euro, Tel.333139

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.