Alle Infos zum München Marathon: Gewinner, Strecke, Sperrungen, Gebühren
München - Am Sonntag fällt der Startschuss zum diesjährigen München Marathon – rund 22.000 Sportler werden dabei sein. Der Startschuss fällt um 10 Uhr am Coubertinplatz im Olympiapark – ins Ziel laufen die Teilnehmer dann im Olympiastadion.
Bis 17 Uhr sind die Läufer des Marathons und Halbmarathons unterwegs, weshalb es in Schwabing, der Maxvorstadt, Oberföhring, Bogenhausen, Steinhausen, Baumkirchen, Haidhausen, Isarvorstadt und Lehel/Stadtmitte zu Straßensperrungen und Umleitungen kommt.
In Schwabing und der Maxvorstadt sind unter anderem sind die Leopold-, Theresien-, Ludwig- sowie Brienner Straße betroffen. Auch für den Marien-, Odeons- und Gärtnerplatz besteht eine Sperrung. (Die komplette Auflistung der Straßensperrungen finden Sie hier.) Wegen der Sperrungen ist dem Veranstalter zufolge auch im Bus- und Trambetrieb mit Behinderungen zu rechnen.
München Marathon: Das sind die Gewinner
Mario Wernsdörfer hat den 32. München-Marathon gewonnen. Der 30-Jährige von der LG Bamberg kam am Sonntag nach 2:27:50 Stunden als Sieger ins Ziel. Zweiter wurde der Passauer Florian Stelzle in 2:29:20 Stunden vor dem Norweger Eivind Flugstad Östberg (2:33:31). Im Frauenrennen setzte sich nach 42,195 Kilometern die Münchnerin Bianca Meyer in 2:49:35 Stunden durch. Mit deutlichem Rückstand kamen zwei Läuferinnen aus der Schweiz auf die weiteren Plätze: Nicole Battaglia-Kubli wurde in 3:05:16 Stunden Zweite vor Karin Etter-Quabeck (3:11:52).
<img alt=, bzw. das Olympiastadion. (Zum Vergrößern bitte auf die Karte klicken.) Karte: Veranstalter/OpenStreetMap
München Marathon: 8. Oktober, Startgebühren: Marathon 100 Euro, Halbmarathon 70 Euro, 10 Kilometer 45 Euro. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.