Aktuelle Projekte: Jetzt kommen 7800 Wohnungen!

München - Mehrere Beschlüsse für die Schaffung von mehreren tausend Wohnheiten in der ganzen Stadt wurden am Mittwoch im Stadtrat aktzeptiert. Mit dem Billigungsbeschluss können die Planungen für 1.500 neue Wohnungen fortgeführt werden.
Stadtbaurätin Dr. Elisabeth Merk sieht darin „den Beginn einer erfolgreichen Quartiersentwicklung auf vormals gewerblich genutzten Flächen, die nun in hoher Qualität und mit jeweils eigenem Charakter in dringend benötigten Wohnraum umgewandelt werden.“
Lesen Sie hier: Stadt will noch mehr Wohnungen bauen
Zusätzlich wurden insgesamt 2.300 Wohneinheiten durch vier Aufstellungsbeschlüsse im Bereich östlich der Bayernkaserne in Freimann, an der Haldenseestraße in Berg am Laim, an der Denniger Straße in Bogenhausen und auf dem ehemaligen Diamaltgelände in der Pasteurstraße in Allach auf den Weg gebracht.
Auch auf der städtischen Fläche der ehemaligen Bayernkaserne sollen in Zukunft mehrere Wohnungen entstehen - Baurecht für rund 4.000 Wohnungen soll geschaffen werden.
Lesen Sie hier: Alle Glockenbachsuiten sind verkauft
Oberbürgermeister Dieter Reiter begrüßt die Vielzahl an Beschlüssen zur künftigen Schaffung „von tausenden neuen Wohnungen für die Münchnerinnen und Münchner als notwendigen und besonders erfreulichen großen Schritt, der die Wohnungssituation deutlich verbessern wird.“
Geplant werden weitere 8500 Wohnungen in München. (AZ berichtete)