Aktionstag: Blau machen für den guten Zweck
München - Münchens Arbeitnehmern bietet sich am 11. Mai eine einmalige Gelegenheit. Sie können ganz legal blau machen, vom Chef abgesegnet und für die gute Sache. Unter dem Motto "Des mach ma!“ tauschen Mitarbeiter einen Tag lang den Bürostuhl gegen Hammer, Pinsel und Co., um Kindern, Obdachlosen, Flüchtlingen, Menschen mit Behinderung, Senioren oder dem Naturschutz zu helfen.
Die großangelegte Charity-Aktion findet zum ersten Mal statt. Vorbild ist der Aktionstag "Wi mook dat", der sich bereits seit drei Jahren in Hamburg etabliert hat. Den Unternehmen werden die Projekte "schlüsselfertig" zur Auswahl gestellt, versprechen die Initiatoren. Sobald die Entscheidung für eine Einrichtung gefallen ist, übernehmen sie gegen ein Honorar die Vorbereitung, Organisation und Umsetzung.
25 soziale Projekte zur Auswahl
Im ersten Aktionsjahr gibt es 25 gemeinnützige Projekte aus dem Stadtgebiet im Angebot, beispielsweise Horizont, Landesbund für Vogelschutz/NABU, Arche München, Pfennigparade, ALVENI Flüchtlingshilfe, Kinder- und Jugendfarm Neuaubing und TREFFAM.
"Die gemeinnützigen Einrichtungen erhalten Hilfe bei Arbeiten, die sie mit eigenen Mitteln nicht hätten realisieren können. Die Unternehmen fördern das soziale Engagement ihrer Mitarbeiter und geben ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in andere Lebenswelten zu erhalten", so Initiatorin Barbara Lenz.
Engagierte Unternehmen gesucht
Unter anderem wollen sich Energie Südbayern, TÜV Süd, Starbucks, die iwis Gruppe, Tech Data, Dassault Systèmes und BRUNATA Wärmemesser gemeinsam für die gute Sache einsetzen. Weitere Unternehmen können sich hier noch bis zum 17. März anmelden.
Und falls es noch eines zusätzlichen Ansporns bedarf: Nach getaner Arbeit treffen sich alle Helfer am Abend und können gemeinsam Feiern.
- Themen:
- TÜV