Ärger um Partylärm: Nachbar fast erstochen

Streit um eine Party in Obergiesing. Um drei Uhr Nachts beschwert sich ein Nachbar wegen Ruhestörung. Er bekommt keine Rücksicht -sondern ein Messer in den Rücken.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Streit um Ruhestörung in einem Mehrfamilienhaus endet mit einer Messeratacke.
dpa Der Streit um Ruhestörung in einem Mehrfamilienhaus endet mit einer Messeratacke.

Obergiesing- In der Nacht zum Montag kam es in einem Mehrfamilienhaus zu Streitigkeiten zwischen zwei Wohnparteien. Es war 3.00 Uhr Nachts und ein 46- Jähriger beschwerte sich über die laute Party der Nachbarn. Ein wenig später verließ er die Wohnung, um in die Arbeit zu gehen. Dabei traf er nochmal auf die zwei Partygäste, mit denen es schon zuvor zum Streit gekommen war.

Im Zuge des erneut aufkeimenden Streit kam es zu Tätlichkeiten. Dabei wurde der 46-Jährige mit einem Messer am Rücken verletzt. Trotzdem ging er erst in die Arbeit und ließ sich erst dann ins Krankenhaus einliefern. Durch Ermittlungen der Mordkommission München in Zusammenarbeit mit zivilen Einsatzkräften der örtlich zuständigen Polizeiinspektion gelang es, die beiden zunächst nicht identifizierten Tatverdächtigen zu ermitteln und festzunehmen. Es handelt sich hierbei um einen 52- und 53- jährigen Deutschen. Beide wohnen nicht im Tatanwesen. Sie befinden sich derzeit in der Haftanstalt des Polizeipräsidiums München und werden heute dem zuständigen Ermittlungsrichter vorgeführt. Der Geschädigte befindet sich in stationärer Behandlung in einem Münchner Krankenhaus.

Laut Polizeiangaben wurden von allen drei Beteiligten unterschiedliche Tatvarianten geschildert. Die Tatverdächtigen, die wohl Beide unter Alkoholeinfluss gestanden haben, streiten die Beteiligung ganz ab. Deshalb gibt es noch viele Unklarheiten über den genauen Verlauf des Konflitks. 

Die weiteren Ermittlugen werden durch die Mordkommission München wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes geführt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.