ADAC trennt sich von Ex-Geschäftsführer Karl Obermair

Nach dem Manipulationsskandal muss nun an der Spitze des Automobilclubs der nächste seinen Hut nehmen.
von  dpa
Die Wege trennen sich nun: Karl Obermair verlässt den ADAC
Die Wege trennen sich nun: Karl Obermair verlässt den ADAC © dpa

 

Nach dem Manipulationsskandal muss nun an der Spitze des Automobilclubs der nächste seinen Hut nehmen

München - Der ADAC trennt sich einvernehmlich von seinem langjährigen ehemaligen Geschäftsführer Karl Obermair. Das bestätigte der Autoclub am Freitag der Nachrichtenagentur dpa.

Über die vertraglichen Details hätten beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Der kommissarische ADAC-Präsident August Markl hatte schon Ende Februar angekündigt, dass der Club sich auch von Obermair trennen wolle.

In der Affäre um Manipulationen beim Autopreis „Gelber Engel“ hatte es bereits mehrere personelle Konsequenzen gegeben.

Der ADAC hatte dem wegen der Affäre bereits beurlaubten Kommunikationschef und Ex-Chefredakteur des Magazins „Motorwelt“, Michael Ramstetter, schließlich fristlos gekündigt, nachdem ein Prüfbericht der Beratungsfirma Deloitte den Verdacht auf Fälschungen beim „Gelben Engel“ bestätigt hatte.

Ramstetter gilt als Schlüsselfigur des ADAC-Skandals. Als Folge verlor auch Club-Präsident Peter Meyer seinen Posten.

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.