Absolution für Bettnässer
Subversive Mönche und lusttötende Ärzte: die Kabarett-Highlights der Woche in München.
Ist der Mann am Ende, reif fürs Museum? Muss man sich für den Jüngsten Tag den Wecker stellen? Brauchen wir eine Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit? Warum fährt der Einkaufswagen immer in die falsche Richtung? Lauter drängende Fragen, auf die es Anfang September auf den Münchner Kabarettbühnen gewitzte Antworten gibt.
Des geplagten Auslaufmodells Mann nimmt sich Florian Schroeder an: In „Du willst es doch auch!“ rechnet der junge Kabarettist klug und scharfzüngig mit dem Gerede über das neue Familiengefühl ab und stellt nebenbei nichts sagende Politiker und eitle Kabarettisten bloß (Lustspielhaus, heute Abend, 20.30 Uhr, Karten: Tel. 344974). Das Thema Sexualität handelt der Psychotherapeuten Bernhard Ludwig „explizit und für Kinder ungeeignet“ in seiner „Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit“ ab: Es geht um Partnerwahl, Re-Ejaculation und Zupacken mit dem PC (Lustspielhaus, 2. und 10. September, 20.30 Uhr, Tel. 344974).
Wiederaufnahme feiert „Red Evil Curtain – Vom Star zum Bettnässer“ in der Drehleier: Werner Winkler und Thilo Matschke erzählen die Geschichte zweier Schaustellerkinder, die im Alter von 12 und 14 Jahren bei einem Gastspiel in Afrika ausgesetzt werden und sich mit einer einzigen Nummer vor den Kannibalen retten. Eine Sketch-Show mit viel Schabernack, Clownerien und etlichen Taschenspielertricks (4.-6., 11.-13. September, 2./3. Oktober, 20.30 Uhr, Tel. 482742).
„Einfach griesartig“ ist Robert Louis Griesbach: Der Berliner Kabarettist lässt auf der Bühne einen verrückten Inder, einen selbstverliebten Hausmeister, eine zickige Operndiva und einen hypernervösen Ex-Raucher aufeinander treffen. Eine bissige One-Man-Show mit atemberaubendem Tempo und reichlich Wortwitz (Schlachthof, 5. September, 20.30 Uhr, Tel. 72018264).
„Heute Absolution“ gibt’s von Stefan Günzel: Der ehemalige Mönch, der seine ersten Auftritte in einem Schülerkabarett mit Christian Springer hatte, lässt das Publikum in den Beichtstuhl eines Seelsorgers blicken, der rätselt, ob Gott einen AB besitzt, und auch sonst noch einige Fragen an den Schöpfer hat (Schlachthof, 5./6. September, 25. Oktober, 20.30 Uhr, Tel. 72018264).
- Themen: