Abgesagt: Seifenkistlrennen findet nicht statt

Das Seifenkistlrennen am Gebsattelberg findet nicht statt – eine Terminüberschneidung, die allerdings seit 2011 bekannt war, führt zur Absage. OB Ude soll's jetzt doch noch richten.
von  Rudolf Huber
Gut behelmt: Ein Teilnehmer des Seifenkistlrennens 2005 mit seinem windschnittigen Fahrzeug.
Gut behelmt: Ein Teilnehmer des Seifenkistlrennens 2005 mit seinem windschnittigen Fahrzeug. © imago

Das Seifenkistlrennen am Gebsattelberg findet heuer nicht statt – eine Terminüberschneidung, die allerdings seit 2011 bekannt war, führt zur Absage. Jetzt soll’s OB Ude doch noch richten.

MÜNCHEN - Für Riccarda Reiner (10) und ihren Vater Peter ist es die große Enttäuschung dieses Sommers: Das Seifenkistlrennen am Gebsattelberg fällt heuer aus, die Reiners haben vergebens Zeit, Geld und Herzblut in ihr Sportgerät investiert. „Aus terminlichen Gründen“ wird nichts aus der großen Gaudi, die für den 29. Juli geplant war. „Das Seifenkistlrennen wird seit Jahren von den Münchner Bürgern und vor allem von den Münchner Familien Freude angenommen“, so Peter Reiner in einem offenen Brief an OB Christian Ude.

„Zigtausende jubelten den Seifenkistenfahrern 2011 zu und zeigten sich begeistert von den kreativen Entwürfen der vielen Seifenkisten.“ Eine Szenerie, auf die die Kistl-Fans heuer verzichten müssen. Ausrichter ist der Bezirksausschuss 5 Au-Haidhausen. Und dessen Vorsitzende Adelheid Dietz-Will sagt: „Für eine solche Veranstaltung ist sehr viel Vorlauf nötig. Wir machen das alles ehrenamtlich – aber manchmal geht’s einfach nicht. Uns ist die Luft ausgegangen.“

Hauptproblem: Die Helfer vom Deutschen Seifenkisten Derby (DSKD), die etwa Start-Rampen und Zeitmessung zur Verfügung gestellt und betreut hatten, sind am 29. anderweitig beschäftigt: In Burgheim bei Ingolstadt findet der Endlauf zur Bayerischen und zur Deutschen Meisterschaft 2012 statt. Allerdings, so ist aus dem Umfeld des Organisationskomitees zu hören, war dieses Terminproblem schon Ende 2011 bekannt. Nur kümmerte sich niemand im Bezirksausschuss rechtzeitig um eine Verschiebung – etwa auf die Maidult. Und damit war die Absage programmiert.

„Bitte geben Sie uns unser Seifenkistlrennen zurück!“, appelliert Peter Reiner im Namen seiner Tochter an OB Ude. Ob das Stadtoberhaupt helfen kann, ist noch offen. Klar ist bisher nur, dass der BA5 noch für diese Saison eine Ersatzveranstaltung in den Maximiliansanlagen am „Maxlberg“ plant. „Da gibt’s einen geteerten Weg für ein Übungsrennen“, so BA-Chefin Dietz-Will. Einen fixen Termin dafür gibt’s noch nicht. Und 2013? Da sollen am Gebsattelberg wieder die tollkühnen Piloten mit ihren schnellen Kisten antreten können. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.