Abgelehnte Asylbewerber als Betrüger enttarnt

Direkt bei der Abschiebung nach Serbien ist ein Betrügerpaar aufgeflogen. Der 45 Jahre alte Mann und seine Komplizin (39) hatten widerrechtlich erworbene Smartphones und Tablets verkauft.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei Betrüger gingen der Polizei bei der Abnschiebung ins Netz (Symbolbild).
dpa Zwei Betrüger gingen der Polizei bei der Abnschiebung ins Netz (Symbolbild).
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

München - Schleierfahnder hatten bereits am vergangenen Dienstag zwei abgelehnte Asylbewerber in einem Reisebus kontrolliert, der sich auf der Ausreise in Richtung Serbien befand. Bei der Durchsuchung des Gepäcks wurden mehrere, kurz vor der Ausreise abgeschlossene, Mobilfunkverträge gefunden. Als Prämien dazu hatten die zwei beschuldigten Serben mehrere hochwertige Smartphones und Tablets erhalten.

Bei der Einvernahme gaben der Mann und seine Begleiterin an, dass sie keine Absicht hätten die Rechnungen für die Mobilfunkverträge zu begleichen. Als Grund nannten sie laut Polizeibericht vom Sonntag die Abschiebung aus Deutschland. Da Mobiltelefone und Tablets hatten sie bereits weiterverkauft.

Die beiden Serben durften nach Hinterlegung einer Sicherheitsleistung weiterreisen. Gegen beide wurden Strafanzeigen wegen Betrugs eingeleitet.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.