75-Jähriger bedroht Frau mit Hammer

Mit dem Hammer ging der 75-Jährige auf seine Ehefrau los: In Hohenbrunn musste die Polizei streitende Eheleute trennen. Dann fanden die Beamten in der Wohnung noch ein Waffenarsenal.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Symbolbild: Mit der Waffe ging der Mann in Hohenbrunn auf seine Frau los
Mike Schmalz / Ronald Zimmermann Symbolbild: Mit der Waffe ging der Mann in Hohenbrunn auf seine Frau los

MÜNCHEN - Mit dem Hammer ging der 75-Jährige auf seine Ehefrau los: In Hohenbrunn musste die Polizei streitende Eheleute trennen. Dann fanden die Beamten in der Wohnung noch ein Waffenarsenal.

In der Vergangenheit geriet das Rentnerehepaar immer wieder in nichtige Streitereien. Der 75-Jährige wurde von Mal zu Mal aggressiver. Am 23. November stritten die Eheleute erneut - und der Mann ging mit einem Hammer auf seine Frau los und drohte sie zu erschlagen.

Die 70-jährige Ehefrau konnte flüchten, sich im Haus einschließen und die Polizei verständigen. Dem 75-Jährigen wurde daraufhin ein Kontaktverbot ausgesprochen, er sollte sich außerdem aus dem Haus entfernen. Doch das sah der Mann nicht ein, er drohte, sich selbst zu vergiften oder zu erschießen. Doch soweit kam es nicht, er wurde in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen.

Die Ehefrau gab der Polizei daraufhin einen Hinweis und die Beamten wurden fündig. Im Haus befand sich ein Stahlschrank mit insgesamt sechs scharfen Kurz- und zehn scharfen Langwaffen sowie 102 kg Munition. Ob der 75-Jährige weiterhin im Besitz der Waffen und der Munition bleiben darf, wird derzeit geprüft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.