500 Arbeitsplätze: Münchner Flughafen plant Stellenstreichungen
MÜNCHEN - Der Münchner Flughafen will trotz höherer Erwartungen für 2010 einem Pressebericht zufolge Stellen streichen. Voraussichtlich fallen 500 Stellen weg, wie Flughafenchef Michael Kerkloh sagte.
Weil Air Berlin und Lufthansa ihre Abfertigungsverträge mit dem Bodendienst des Flughafens zumindest teilweise gekündigt hätten, dürften „voraussichtlich 500 Stellen“ wegfallen, sagte Flughafenchef Michael Kerkloh dem „Handelsblatt“.
Mit den übrigen 1.500 Beschäftigten der Bodendienste verhandelt Kerkloh über Gehaltseinbußen, um wenigstens den Hauptteil der Lufthansa-Aufträge zu behalten. Daneben soll ein konzernweites Sparprogramm den Flughafen profitabel halten.
Dabei sind die Aussichten für 2010 nicht schlecht: „Bei anhaltender wirtschaftlicher Konsolidierung sind in diesem Jahr auch fünf Prozent Wachstum beim Passagieraufkommen möglich“, im Februar hatte der Manager noch von drei Prozent gesprochen. Im März legte München demnach um elf Prozent zu, noch stärker als Deutschlands größter Flughafen in Frankfurt.
dpa