47-Jähriger soll Mädchen jahrelang missbraucht haben

Der Ex-Freund ihrer Mutter soll sich an der damals Zehnjährigen vergangen haben. Der Angeklagte schweigt.
von  John Schneider
Ein 47-Jähriger muss sich vor dem Amtsgericht wegen Missbrauchs von Schutzbefohlenen verantworten.
Ein 47-Jähriger muss sich vor dem Amtsgericht wegen Missbrauchs von Schutzbefohlenen verantworten. © dpa

München Auf die Leinwand im Gerichtssaal A 225 wird die Videovernehmung einer 22-Jährigen projiziert. Zu sehen ist eine junge Frau, die mit den Tränen kämpft. Der Grund: Sie soll dem Ermittlungsrichter Matthias Braumandl noch einmal schildern, was sie als kleines Mädchen zu Hause durchgemacht hat. Das fällt ihr anfangs schwer, doch dann erzählt sie wie der damalige Freund ihrer Mutter mit ihr seltsame Sex-Spielchen begann.

Der heute 47-jährige Verkäufer und sie lagen nackt im Bett, er streichelte sie unter anderem im Intimbereich. Etwa zehn Jahre alt sei sie damals gewesen.

Doch das war erst der Anfang. Ähnliche Übergriffe dauerten laut Anklage mehrere Jahre und wurden immer intensiver. Trauriger Höhepunkt sei dann ein Vorfall im Badezimmer gewesen, erinnert sich Heide F. (Name geändert). Sie sei nackt gewesen, er habe sie hochgehoben und habe ihr dabei unter anderem auch den Finger in die Scheide gesteckt.

Je älter sie wurde, desto größer wurde auch ihr Widerstand gegen diese „Spielchen“. Als er das spürte, habe er ihr sogar einmal ein Messer an die Kehle gehalten, die Aktion dann aber abgebrochen und als Scherz hingestellt.

Die junge Frau hat den ehemaligen Freund ihrer Mutter erst Jahre nach den angeblichen Taten angezeigt. Wegen schwerem sexuellen Missbrauch von Schutzbefohlenen. „Ich will die Sache für mich abschließen“, erklärt sie.

Der Angeklagte wollte zum Prozessauftakt nichts zu den Vorwürfen sagen. Sein Verteidiger Alexander Betz zweifelt an der Glaubwürdigkeit des mutmaßlichen Opfers. Ihr mögliches Motiv seinen Mandanten anzuschwärzen: Der Streit ihrer Mutter mit dem Ex.

Amtsrichterin Karin Jung muss nun eine Reihe von Beweisanträgen der Verteidigung prüfen. Der Prozess wird fortgesetzt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.