Tiefgarage für Radl statt für Autos am Münchner Hauptbahnhof – für 45 Millionen Euro

Fahrräder kann man heute nur unbequem am Bahnhof abstellen. Das soll sich mit Bauwerken im Untergrund ändern. Doch kann sich die Stadt das auch leisten?
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Jedes Rad hat hier seinen Platz: im Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof in Utrecht in den Niederlanden. Es ist das größte seiner Art weltweit. Auch München will solche Parkhäuser. Die Frage nur: Will die Stadt so viel Geld dafür ausgeben?
Jedes Rad hat hier seinen Platz: im Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof in Utrecht in den Niederlanden. Es ist das größte seiner Art weltweit. Auch München will solche Parkhäuser. Die Frage nur: Will die Stadt so viel Geld dafür ausgeben? © imago
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Das ideale Abo, um informiert zu bleiben.
Aus München. Mit Ihnen.

Ihr Probeabo

nur 1 € / 1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €,
monatlich kündbar
 Unsere Empfehlung
Jahresabo

nur 4,90 € / Monat

Ab dem 2. Jahr 7,90 €,
monatlich kündbar