425 Mal Mord und Totschlag: KinderKrimiPreise stehen fest.

Rekord-Beteiligung beim siebten Kinder-Krimipreis. Hier lesen Sie die Preisträger!
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Rekord-Beteiligung beim siebten Kinder-Krimipreis. Hier lesen Sie die Preisträger!

Morgen endet das Kinder-Krimifest mit einer Venezianischen Nacht in der Seidlvilla (4. April, 19 bis 21.30 Uhr, Nikolaiplatz 1b, Tel.341676). Es gibt eine Hitch-Cocktailbar, Lesungen, ein Theaterstück – und ein Fall muss gelöst werden.

Schon gestern wurde von Kultur und Spielraum der Kinder-Krimipreis vergeben. Die Jury musste so viele Texte lesen wie noch nie – 425 Geschichten, die alle mit dem vorgegebenen Einstieg begannen: „Das Wetter war mild, es roch nach Frühling und die Glocken der Kirchturmuhr schlugen zwölf Mal ...“ Und dann passieren Mord und Totschlag. Doch lesen Sie selbst. Die Abendzeitung druckt hier die ersten Sätze der Gewinnerkrimis in drei Altersklassen ab. Die Fortsetzungen finden Sie im Bereich Kultur / Literatur (s.u.) Eine Auswahl der besten Krimis gibt’s demnächst für fünf Euro bei Kultur und Spielraum unter www.kulturundspielraum.de.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.