36-Jähriger attackiert Bundespolizistin
München/Dorfen - Eine Zugbegleiterin der Regionalbahn 27025 bat am Dienstagmorgen eine heimfahrende Beamtin um Unterstützung für eine Personalienfeststellung. Ein 36-jähriger Syrer war in der Bahn ohne gültigen Fahrschein aufgefallen.
Bereits bei Beginn der Kontrolle zeigte sich der Mann aggressiv. Als die Polizistin die Umstände klären wollte, sprang der 36-Jährige plötzlich vom Sitz auf und stürzte mit erhobenen Armen auf die Bundespolizistin zu. Der mitgeführte Diensthund wehrte den Syrer durch Stoßen mit dem Beißkorb ab.
Daraufhin forderte die Beamtin Unterstützung bei der nächstgelegenen Polizeiinspektion Dorfen an und hielt den Mann am Platz fest. Obwohl die Hundeführerin den Diensthund in einiger Entfernung ablegen ließ, versuchte der Mann den Hund anhaltend zu provozieren.
Lesen Sie hier: Schulden-Report: Hier wohnen Münchens Schuldner
Die Zugbegleiterin versuchte den 36-Jährigen zu beruhigen. Dieser sprang aber erneut in aggressiver Weise auf und kam mit geballten Fäusten auf die Bahnangestellte zu. Die Bundespolizistin setzte daraufhin wieder den Diensthund ein, der den Mann mit dem Beißkorb wegstieß und verbellte.
Am Dorfener Bahnhof kamen Beamte der Bayerischen Landespolizei zur Unterstützung hinzu und nahmen den Syrer für weitere strafprozessuale Maßnahmen mit zur örtlichen Dienststelle. Gegen den 36-Jährigen wird wegen versuchter Körperverletzung und Erschleichen von Leistungen ermittelt. Alle Beteiligten blieben unverletzt.
- Themen:
- Beamte
- Bundespolizei