3.000 Gepäckstücke von Lufthansa-Passagieren noch in München

Die Besitzer von 3.000 Koffern warten eine Woche nach ihrem Zwischenstopp am Münchner Flughafen noch immer auf ihr Gepäck.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Airbus A350 am Flughafen München. Viele Fluggäste warten eine Woche nach ihrem Zwischenstopp am Münchner Flughafen noch immer auf ihr Gepäck.
Ein Airbus A350 am Flughafen München. Viele Fluggäste warten eine Woche nach ihrem Zwischenstopp am Münchner Flughafen noch immer auf ihr Gepäck. © Sven Hoppe/dpa

München -  Die Lufthansa teilte am Freitag mit: "Es ist richtig, dass seit dem letzten Wochenende rund 3.000 Gepäckstücke in München lagern." Ein Gewitter sowie Einschränkungen bei der Flugsicherung hatten dazu geführt, dass Umsteiger ihren Anschlussflug teilweise nicht erreichen konnten. Das betraf Passagiere von europäischen Anschlussflügen und von Inlandsflügen, die auf die Bahn umgebucht worden waren.

Flughafen München: 3.000 Gepäckstücke lagern hier seit Tagen

Die Hälfte dieser 3.000 Koffer waren allerdings eigentlich für andere deutsche Flughäfen bestimmt. Sie werden aushilfsweise in München sortiert, um andere deutsche Flughäfen zu entlasten, die mit ihrer Arbeit wegen Personalmangel nicht mehr nachkommen.

Lesen Sie auch

"Wir entschuldigen uns bei unseren Gästen und arbeiten rund um die Uhr mit Hochdruck daran, um Ihnen Ihr Gepäck zuzustellen", teilte die Lufthansa mit.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Dr. Schönfärber am 02.07.2022 11:26 Uhr / Bewertung:

    Konnte ja keiner ahnen das nach der Corona-Krise die Leute wieder verreisen.
    Kam ja alles soo überraschend.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.