20.000 zufällig ausgewählte Münchner erhalten Brief von der Stadt - das ist der Grund
München - Wie lebenswert ist München? Das möchte die Stadt gerne besser einordnen und startet deshalb im Januar eine Befragung. Die Verwaltung kontaktiert dafür mehr als 20.000 Münchner ab 18 Jahren.
Die Stadt will unter anderem wissen, welche Prioritäten die Bürger bei kommunalen Ausgaben setzen und welche Meinungen sie bei Themen wie Wohnen, Mobilität und Klimaschutz haben. Die Adressen der Befragten werden zufällig vom Statistischen Amt der Landeshauptstadt München aus dem Einwohnermelderegister ausgewählt und die Personen dann per Brief kontaktiert.
Die Teilnahme ist freiwillig und anonym. Seit 1992 werden diese Befragungen regelmäßig durchgeführt.
- Themen:
- München