20.000 Euro weg! Frau (91) fällt auf Trickbetrüger rein
Die Polizei warnt vor Bettelbanden und Trickbetrügern: Eine 91-Jährige übergibt einer angeblichen Freundin 20.000 Euro.
München - Überschwemmungen, Hochwasser, Erdbeben: Mit Bettelbriefen, auf denen von Umweltkatastrophen die Rede ist, die nie stattgefunden haben, versuchen organisierte Bettler derzeit rund um Rosenheim, hilfsbereite Oberbayern zu schröpfen. Die Polizei warnt davor, den Bettelbetrügern Geld zu geben. Sie sind wie Banden organisiert.
Mit einer anderen Masche zocken Betrüger derzeit serienweise ältere Münchner ab. Die Masche ist immer ähnlich: Jemand ruft an, gibt sich nach einem Verwirrspiel am Telefon („Ich bin’s! Erkennst du mich nicht?“) als guter Bekannter oder Verwandter aus. Dann bittet der Anrufer oder die Anruferin um Geld – „leihweise“. Mal für einen Haus- oder Immobilienkauf, mal für ein Auto, manchmal sollen die Rentner auch vorübergehend aus einer Notlage helfen.
In den vergangenen Tagen wurden bei der Polizei neun solcher Anrufe von Betrügern aktenkundig. In einem Fall waren die Betrüger erfolgreich: Eine Anruferin gab sich bei einer 91-Jährigen als Verwandte aus und bat um Geld für einen Hauskauf. Die Rentnerin wollte helfen und übergab einer angeblichen Freundin an der Haustür 20.000 Euro.