1860-Anhänger überfallen: Ein Tatverdächtiger aus "der roten Fanszene"
Drei Tage nachdem ein Fußball-Fan des TSV 1860 München überfallen worden ist, hat die Münchner Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen. "Dabei haben die Videoaufzeichnungen am U-Bahnhof Karl-Preis-Platz sehr geholfen", sagte Sprecherin Sina Rathß am Mittwoch.
Videoaufzeichnungen helfen der Polizei nach Attacke auf 1860-Fan
Am Dienstag hatten den Angaben zufolge zivile Polizeibeamte zwei der Täter "in der Umgebung" aufgrund der Videobilder wiedererkennen, antreffen und festnehmen können. Es handelt sich demnach um zwei 17-Jährige mit deutscher Staatsangehörigkeit und jeweils mit Wohnsitz in München. "Einer kann der roten Fanszene zugeordnet werden", erklärte Sina Rathß, ohne zu bestätigen, dass es sich um einen Fan des FC Bayern gehandelt habe.
Das Opfer hatte sich am Sonntag (19. Oktober) gegen 13.50 Uhr mit zwei Begleitern im U-Bahnhof Karl-Preis-Platz befunden. Die Löwen spielten am Sonntagabend in der 3. Liga gegen den MSV Duisburg (3:1).
Laut Polizei drängten mehrere bislang unbekannte Personen den Anhänger der Sechzger zurück und schlugen ihn anschließend, bis er zu Boden ging. "Die Tätergruppe schlug und trat den Mann, während er am Boden lag. Dabei zielten die Tritte sowohl gegen den Oberkörper als auch gegen den Kopf des Mannes", so die Polizei.
Die Männer nahmen dem 1860-Anhänger seinen Fanschal ab, Passanten verständigten die Polizei. Als die Beamten eintrafen, waren sowohl Täter als auch Opfer verschwunden. Das Kommissariat 23 ermittelt hier weiter.
"Unter Vorhalt eines Schlagrings": Vier BVB-Fans attackiert
Nach dem Bundesliga-Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund (2:1) waren am Samstag (18. Oktober) vier Männer aus Nordrhein-Westfalen auf dem P&R-Parkplatz in der Daimlerstraße in Garching-Hochbrück überfallen worden.
Bei den Angreifern soll es sich nach Polizeiangaben um eine Gruppe Bayern-Fans handeln. Sie nahmen den BVB-Anhängern zwei Fan-Schals und Fan-Pullis ab. "Am Parkplatz wurden die vier von einer größeren vermummten Gruppe umringt, welche nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen Fans des FC Bayern waren", teilte die Polizei mit. 15 bis 20 Menschen sollen es gewesen sein, ihre Gesichter waren und mit roten Schals und Masken verdeckt.
"Unter Vorhalt eines Schlagrings" forderten die unbekannten Täter die Herausgabe der Fanutensilien. Im weiteren Verlauf habe einer der Täter einem 25-Jährigen aus dem BVB-Quartett mit der Faust ins Gesicht. Anschließend übergaben die vier Zeugen den Tätern die Fanutensilien, die Täter flüchteten. Die Opfer wählten den Notruf, die sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifen ergab keine weiteren Hinweise auf die Täter. Die weiteren Ermittlungen in diesem Fall führt das Kommissariat 21.
Wer hat am 18. Oktober zwischen 21 Uhr und 22 Uhr im Bereich Daimlerstraße, U-Bahnhof Garching-Hochbrück und Schleißheimerstraße (Hochbrück) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit dem Geschehen könnten? Sachdienliche Hinweise gehen bitte an das Polizeipräsidium München (Telefon 089/2910-0) oder an jede andere Polizeidienststelle.
- Themen:
- München