18 Neue für die Busflotte der MVG

  Die MVG gibt rund 6,2 Millionen Euro aus, ab kommender Woche sind die neuen Fahrzeuge im Einsatz  
von  AZ
Besuch auf dem Tollwood-Gelände: Die 18 neuen Gelenkbusse und ihre Fahrer stehen in Reih und Glied.
Besuch auf dem Tollwood-Gelände: Die 18 neuen Gelenkbusse und ihre Fahrer stehen in Reih und Glied. © Gregor Feindt

Die MVG gibt rund 6,2 Millionen Euro aus, ab kommender Woche sind die neuen Fahrzeuge im Einsatz

München - Ihre Vorgänger haben in den letzten 13 Jahren je fast 700.000 Kilometer abgespult – insgesamt 12,6 Millionen Kilometer. Gestern wurden die 18 neuen Gelenkbusse vorgestellt, mit denen die MVG ab kommendem Montag ihre Flotte auffrischt.

Sie sind je 320 PS stark, 18 Meter lang, bieten gut 100 Fahrgästen Platz und ermöglichen dank der vier statt bisher drei Türen ein flinkeres Aus- und Einsteigen. Alle Busse sind behindertengerecht gestaltet, haben eine Klapprampe für Rollstuhlfahrer und einen Absenk-Mechanismus auf der Türseite. Kostenpunkt: rund 6,2 Millionen Euro.

Im Herbst folgen zwölf weitere Busse mit Anhänger und 18 kuppelfähige, also auch als Gespanne einsetzbare, Fahrzeuge.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.