148 450 Euro: Wir sagen danke!

Die AZ-Spenden-Aktion „Münchner helfen“ war so erfolgreich wie nie. Hier lesen Sie, wen wir dank der vielen Spenden alles unterstützen können.      
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine von vielen, denen geholfen wurde: Tanja Riedel (35, Name geändert) ist schwer krank. Trotzdem gilt ihre Sorge ihrer Hündin Coco, deren Leber nicht mehr richtig arbeitet. Um Spezialfutter zu kaufen, hat Tanja Riedel oft am eigenen Essen gespart. Dennoch wusste die Münchnerin lange nicht, wie sie die Tierarztrechnungen bezahlen sollte. Der Futtermittelhersteller Royal Canin und die AZ-Leser haben ihr geholfen: Ein Jahr lang wird Coco mit Diät-Nahrung versorgt. Außerdem konnten die Tierarzt-Kosten beglichen werden.
Petra Schramek Eine von vielen, denen geholfen wurde: Tanja Riedel (35, Name geändert) ist schwer krank. Trotzdem gilt ihre Sorge ihrer Hündin Coco, deren Leber nicht mehr richtig arbeitet. Um Spezialfutter zu kaufen, hat Tanja Riedel oft am eigenen Essen gespart. Dennoch wusste die Münchnerin lange nicht, wie sie die Tierarztrechnungen bezahlen sollte. Der Futtermittelhersteller Royal Canin und die AZ-Leser haben ihr geholfen: Ein Jahr lang wird Coco mit Diät-Nahrung versorgt. Außerdem konnten die Tierarzt-Kosten beglichen werden.

Die AZ-Spenden-Aktion „Münchner helfen“ war so erfolgreich wie nie. Hier lesen Sie, wen wir dank der vielen Spenden alles unterstützen können

München - Die Großzügigkeit der AZ-Leser war beeindruckend: 148450 Euro sind bei der Spenden-Aktion „Münchner helfen“ zusammen gekommen. Geld, mit dem Menschen in Not geholfen werden konnte. Mit dem nötige Anschaffungen getätigt und kleine oder große Wünsche erfüllt werden konnten. In den vergangenen Wochen haben wir über die Lebensgeschichten leidgeprüfter Menschen berichtet. Doch auch andere, die sich nicht in die Zeitung getraut haben, konnten von uns unterstützt werden.

Die große Hilfsbereitschaft unserer Leser macht es uns zudem möglich, armen Münchner Kindern eine Freude zu bereiten. Die Stiftungsverwaltung der Stadt sorgt dafür, dass das Geld gezielt da ankommt, wo es dringend gebraucht wird. Sei es für einen Schullandheim-Aufenthalt, der sonst nicht möglich wäre. Oder auch bloß für neue Turnschuhe. Auch engagierte Helfer brauchen Hilfe: Deshalb fördert die AZ in diesem Jahr soziale Vereine wie „Condrobs e.V.“ oder das „H-Team e.V.“.

Möglich gemacht haben all das die AZ-Leser, die gezeigt haben, dass es ein Miteinander in dieser Stadt gibt. Manche haben große Beträge gespendet, andere ganz kleine – je nachdem, was das eigene Konto hergab. Von einem Euro bis 10000 Euro reichten die Einzelspenden. Alleine durch den Verkauf der Tickets für die AZ-Benefiz-Gala kamen rund 8000 Euro zusammen. Und auch einige Firmen zeigten sich großzügig. Die Bank Donner & Reuschel etwa spendete 2000 Euro für „Münchner helfen“. Für all das sagen nicht nur die Betroffenen, sondern auch wir von der AZ: vielen Dank!

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.