125 Jahre in München: Deutsche Bank - historische Bilder zum Jubiläum
Gutes Bier, eine zentrale am Lenbachplatz – und eine Zerschlagung durch die Alliierten: die Geschichte der Deutschen Bank in München.
München – Vor 125 Jahren stieg die Deutsche Bank in München in das Geschäft ein – als erste preußische Bank überhaupt. 1898 baute sie die ersten repräsentativen Geschäftsräume am heutigen Lenbachplatz. In den Anfangsjahren wurden zahlreiche Brauer dabei unterstützt, hochwertige Gerste aus Kleinasien zu finanzieren.
Nach dem Zweiten Weltkrieg zerschlugen die Alliierten die Deutsche Bank in regionale Teilbanken. Es entstand die Bayerische Creditbank und später die Süddeutsche Bank, bevor 1957 die Regionalbanken wieder zur Deutschen Bank zusammengeschlossen wurden.
Zum Jubiläum erscheint das Buch „125 Jahre Standort weiß-blau – Die Deutsche Bank in Bayern“, Verlag SZ Scala, 21,80 Euro.
- Themen:
- Deutsche Bank